Britische Wahlaufsicht untersucht Renovierung von Boris Johnsons Dienstwohnung

AFP
AFP

Grossbritannien,

Die britische Wahlkommission wird eine offizielle Untersuchung zu der Frage einleiten, ob Premierminister Boris Johnson die Renovierung seiner Dienstwohnung über private Spenden finanziert hat.

Johnson (links) und sein ehemnaliger Chefberater Cummings
Johnson (links) und sein ehemnaliger Chefberater Cummings - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Begründeter Verdacht» auf Verstösse.

Es bestehe inzwischen ein «begründeter Verdacht», dass bei der Renovierung «ein oder mehrere Verstösse begangen worden sein könnten», erklärte die Kommission am Mittwoch nach der Auswertung von Dokumenten, die ihr von Johnsons Konservativer Partei zur Verfügung gestellt worden waren.

Die Frage, wer für die teure Renovierung von Johnsons Wohnung in der Downing Street aufgekommen ist, steht seit längerem im Raum. Am Freitag hatte sein ehemaliger Chefberater Dominic Cummings in einem Web-Blog enthüllt, Johnson habe private Spender für den Umbau aufkommen lassen wollen. Er, Cummings, habe sich damals geweigert, den Premier bei diesen Plänen zu helfen und ihm gesagt, dass diese «unethisch, töricht und möglicherweise illegal» seien.

In einer schriftlichen Stellungsnahme an das Parlament hatte ein Regierungsvertreter versichert, Johnson habe die Renovierungskosten «aus eigener Tasche» getragen. Ob er dabei möglicherweise Spenden zurückgezahlt hatte, blieb offen. Die Wahlkommission ist in Grossbritannien für die Überwachung der Wahl- und Parteienfinanzierung zuständig.

Kommentare

Weiterlesen

a
101 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
209 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
3 Interaktionen
Motion
Donald Trump
292 Interaktionen
Endet bald
2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Bencic
1 Interaktionen
Satzrückstand gedreht
Max Verstappen Red Bull
42 Interaktionen
Red-Bull-Abschied?
Brad Pitt
2 Interaktionen
Hamilton bremst