Regierung

Britische Regierung ernennt neuen Chef von Inlandsgeheimdienst MI5

AFP
AFP

Grossbritannien,

Ken McCallum wird neuer Direktor des britischen Geheimdienstes. Der bisherige Chef, Andrew Parker geht in den Ruhestand.

queen
Die Queen mit dem scheidenen MI5-Chef Parker im Februar in London. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ken McCallum wird neuer Chef des britischen Geheimdienstes.
  • Er ermittelte vor allem im Fall des Giftanschlags auf Sergej Skripal.

Der britische Inlandsgeheimdienst MI5 hat einen neuen Chef: Der bisherige stellvertretende Direktor des Geheimdienstes, Ken McCallum, wird den Chefposten von Andrew Parker übernehmen. Dieser geht Ende April in Ruhestand, wie die britische Regierung am Dienstag mitteilte.

McCallum war für Fragen der Cybersicherheit zuständig. Er leitete vor allem die Ermittlungen im Fall des Giftanschlags auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal. Dieser führte zu einem schweren Zerwürfnis zwischen London und Moskau.

Nervengift Nowitschok ausgesetzt

Skripal und seine Tochter Julia waren im März 2018 im südenglischen Salisbury dem Nervengift Nowitschok ausgesetzt worden. Beide überlebten den Anschlag nur knapp. Eine Britin, die ebenfalls mit Nowitschok in Kontakt gekommen war, starb Ende Juni 2018. Die britische Regierung macht den russischen Geheimdienst für den Anschlag verantwortlich, Moskau weist die Vorwürfe bis heute zurück.

mi5
Die Queen zu Besuch beim MI5. - keystone

McCallum begann seine Karriere beim MI5 vor rund 25 Jahren und verfügt über viel Erfahrung in der Geheimdienstarbeit. Während der Olympischen Spiele 2012 in London war er für die Terrorabwehr zuständig.

McCallum bezeichnete seine Ernennung als ein «grosses Privileg». Sein noch amtierender Vorgänger Parker sagte, McCallum sei «die richtige Person, um den MI5 voranzubringen». Er bringe «eine Fülle von Führungsqualitäten und Fachwissen im Bereich der nationalen Sicherheit mit».

Kommentare

Weiterlesen

Anschläge verhindert
1 Interaktionen
London
Netflix-Serie «Collateral»
Ferien
10 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
28 Interaktionen
Neues Gesetz
Schweizer Armee
Verpflichtungskredit
solaranlage
2 Interaktionen
Basel

MEHR REGIERUNG

Pfleger
Basel
5 Interaktionen
Gaza-Deal
Herisau
3 Interaktionen
Besteuerung
Basejumper
6 Interaktionen
Appenzell

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Alexander Zverev
Mentale Sorgen
Prinzessin Kate und Prinz William
1 Interaktionen
Wichtige Rolle
Bencic
4 Interaktionen
Satzrückstand gedreht
Max Verstappen Red Bull
51 Interaktionen
Red-Bull-Abschied?