Regierung

Baerbock führt Gespräche mit griechischer Regierung in Athen

AFP
AFP

Griechenland,

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ihren Griechenland-Besuch am Freitag mit politischen Gesprächen fortgesetzt.

Baerbock beim Besuch eines Flüchtlingslagers am Donnerstag
Baerbock beim Besuch eines Flüchtlingslagers am Donnerstag - Eurokinissi/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenministerin reist am Nachmittag in die Türkei weiter.

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis empfing die Ministerin am Freitagvormittag zu einer Unterredung in Athen. Im Anschluss war eine Begegnung mit Aussenminister Nikos Dendias und eine gemeinsame Pressekonferenz (11.45 Uhr) geplant. Am Nachmittag wollte Baerbock in die Türkei weiterreisen.

Bei den Treffen in Athen dürften auch die jüngsten Vorwürfe gegen die griechische Küstenwache zur Sprache kommen. Ein interner EU-Bericht wirft ihr nach Informationen des «Spiegel» so genannte Pushbacks vor - also das rechtswidrige Zurückdrängen von Booten mit Flüchtlingen, die in der EU Schutz suchen wollen. Die EU-Grenzschutzbehörde Frontex soll darin verwickelt sein. Am Vortag hatte Baerbock eine systematische Aufklärung der Vorwürfe gefordert.

Ein weiteres Thema der Gespräche in Athen dürfte der Stand der Pläne für einen Panzer-Ringtausch sein: Griechenland soll der ukrainischen Armee Panzer für den Kampf gegen die russischen Invasoren liefern, Deutschland soll die griechischen Bestände dafür wieder auffüllen.

Bei Baerbocks Gesprächen in Athen und Istanbul dürften zudem die steigenden Spannungen zwischen den Nato-Partnern Griechenland und Türkei zur Sprache kommen. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Flüchtlingspolitik sollen thematisiert werden. Am Nachmittag fliegt Baerbock weiter nach Istanbul, wo eine Unterredung mit Aussenminister Mevlüt Cavusoglu vorgesehen ist. Im Anschluss ist eine gemeinsame Pressekonferenz (17.15 Uhr MESZ) geplant.

Kommentare

Weiterlesen

nina chuba zürich openair
1 Interaktionen
Hoppla!
sdf
74 Interaktionen
«Fatal»

MEHR IN POLITIK

Katonsrat Obwalden
Kantonsrat
Linda Ventura Nik Gugger
33 Interaktionen
Röschtigraben-Talk

MEHR REGIERUNG

Geldnoten aus der Schweiz
9 Interaktionen
Zürich
kita
5 Interaktionen
Schaffhausen
Proteste
Nach Protesten

MEHR AUS GRIECHENLAND

Griechenland Flagge
8 Interaktionen
Entlastungen
Bauer
3 Interaktionen
Verstösse
14 Interaktionen
Athen