AfD

AfD-Parteitag spricht sich für Bau neuer Atomkraftwerke aus

AFP
AFP

Deutschland,

Der AfD-Bundesparteitag im sächsischen Riesa hat sich mit grosser Mehrheit für den Bau neuer Atomkraftwerke ausgesprochen.

Abgeschaltetes Atomkraftwerk Grundremmingen
Abgeschaltetes Atomkraftwerk Grundremmingen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorwurf der «irrationalen Energiepolitik» an die Regierung.

In einer am Freitag angenommenen Resolution heisst es, Kernenergie werde inzwischen «von fast zwei Drittel der Weltbevölkerung genutzt». Sie sei «einer der wichtigsten Bausteine im Energiemix der Zukunft». Der deutsche Atomausstieg «läuft dieser Entwicklung komplett zuwider», kritisiert die AfD in dem Beschluss.

Die Partei wirft der Bundesregierung eine «irrationale Energiepolitik» vor, die «fatale Folgen» habe. Bürger und Unternehmen zahlten die höchsten Strompreise der Welt. Die Versorgungssicherheit schwinde, viele Natur- und Kulturlandschaften würden durch Windparks, Solaranlagen und Energiepflanzen entwertet. Daher würden «jetzt» neue Atomkraftwerke gebraucht, heisst es in der Resolution.

Die AfD fordere «nicht nur den Weiterbetrieb der sicheren deutschen Atomkraftwerke», sondern auch «den Bau neuer, moderner und sicherer Atomkraftwerke in Deutschland».

Atomenergie sei weniger gefährlich als andere Erzeugungstechnologien, auch unter den Erneuerbaren Energien. Sie sei verlässlich, rund um die Uhr verfügbar und schütze Natur- und Artenvielfalt. Wo sie hohe Anteile an der Erzeugung habe, sei der Strompreis niedrig, heisst es mit Verweis auf Frankreich, die USA oder osteuropäische Staaten. Zudem sei Atomenergie «die einzige realistische Möglichkeit für eine schnelle CO2-Reduktion, wenn diese als notwendig angesehen würde».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdfsd
26 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN POLITIK

Coronavirus Grundstückpreise Schätzung
Wohnungen
Schweizer Armee
1 Interaktionen
Abkommen
St. Galler Kantonsrat
St. Gallen

MEHR AFD

die afd
2 Interaktionen
Kommunalwahl
Martin Vincentz
7 Interaktionen
Deutschland
CDU
104 Interaktionen
Deutschland
Wehrpflicht
6 Interaktionen
Rückkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kanzler Merz
9 Interaktionen
In Deutschland
Hazel Brugger
29 Interaktionen
«Hunderte»
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Friedrich Merz