SVP-Ständerat Hannes Germann lobt Ukraine-Konferenz in Lugano

Schweizer Parlamentarier trafen in Lugano auf ukrainische Kollegen. SVP-Ständerat Hannes Germann zeigt sich danach im Gegensatz zu seiner Partei begeistert.

Lugano Ukraine-Konferenz Hannes Germann
Schweizer Politiker wie SVP-Ständerat Hannes Germann (r) und Mitte-Präsident Gerhard Pfister (M) trafen in Lugano auf ukrainische Parlamentsmitglieder. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lugano diskutierten Schweizer Politiker mit ukrainischen Abgeordneten.
  • SVP-Ständerat Hannes Germann zeigt sich im Anschluss positiv überrascht.
  • Anders als Parteichef Marco Chiesa sieht er Möglichkeiten, wie die Schweiz helfen könnte.

Die von der Schweiz organisierte Ukraine-Konferenz in Lugano ist zu Ende. Nach zwei Tagen Diskussionen haben sich die teilnehmenden Staaten und Organisationen auf einige zentrale Punkte für den Wiederaufbau der Ukraine geeinigt.

Neben verschiedenen Organisationen und Regierungsvertretern war auch eine Handvoll Schweizer Parlamentarier im Tessin präsent. Einer von ihnen war der Schaffhauser SVP-Ständerat Hannes Germann.

Er sagt, er beurteile die Konferenz nach Diskussionen mit ukrainischen Parlamentskollegen positiv – «jedenfalls deutlich über den Erwartungen». Bei den Treffen mit der Ukraine-Delegation sei ihm vor Augen geführt worden, wie schwierig die Situation in ihrem Land sei.

SVP-Germann: «Offizielle Schweiz hat gewonnen»

«Zerbombte Infrastrukturen, von der Wasserversorgung über Spitäler und Schulen bis hin zur ständigen Angst um den Verlust der Angehörigen und Freunde», so Germann. Die Schweiz wähne sich derweil «auf einer Insel der Glückseligkeit».

Schweizerische Volkspartei
SVP-Ständerat Hannes Germann legt sein Amt als Präsident des Schweizerischen Gemeindeverbands nieder. (Archivbild) - Keystone

Der Schaffhauser hebt hervor, dass auch über Korruption gesprochen worden sei. «Die Ukrainer sind sich bewusst, dass Fortschritte notwendig sind, um das Vertrauen im Ausland zu gewinnen», lobt er.

Wie beurteilen Sie die Ukraine-Konferenz in Lugano?

Gewonnen habe aber auch die offizielle Schweiz: «Wir konnten unsere Stärken und Möglichkeiten mit den guten Diensten und unserer humanitären Tradition einbringen.» Damit beurteilt Germann die Konferenz anders als seine SVP.

SVP uneinig: «Naiv» oder «ein Meilenstein»?

Deren Vertreter bemängelten im Vorfeld etwa, dass Russland nicht eingeladen worden sei. Und Parteichef Marco Chiesa, der ebenfalls vor Ort war, sagte zu SRF: «Es braucht Taten und nicht nur Worte – hier bleibt es aber bei Worten.» Die Konferenz sei «naiv», und die grossen Namen hätten gefehlt.

Marco Chiesa Ukraine
SVP-Chef Marco Chiesa kritisiert die Ukraine-Konferenz in seiner Heimat scharf. - Screenshot SRF

Tatsächlich sei es schwierig zu beurteilen, was konkret erreicht worden sei. «Aber es ist nun ein erster Meilenstein gesetzt worden», kontert Germann. Die Schweiz könne die Ukraine bei ihren Bemühungen um den Wiederaufbau des Bildungswesens helfen. Unterstützung sei auch möglich bei der Umsetzung ihrer Dezentralisierungsstrategie.

SP-Nordmann: Präsenz von der Leyens war wichtig

Positiv gestimmt ist auch SP-Fraktionschef Roger Nordmann. Der Waadtländer sagt, die Diskussionen mit den ukrainischen Parlamentsmitgliedern sei einerseits emotional, aber auch «sehr positiv» verlaufen.

Roger Nordmann Ukraine Krieg
SP-Fraktionspräsident Roger Nordmann (rechts) im Gespräch mit dem Schweizer Botschafter in der Ukraine, Claude Wild, vor einem zerbombten Hangar des Hostomel-Flughafens in der Nähe von Kiev, - Keystone

Die Konferenz sei das erste grosse Treffen für den Wiederaufbau gewesen. Kombiniert mit der Präsenz von EU-Chefin Ursula von der Leyen sei die Konferenz für die Ukraine wichtig gewesen.

Die humanitäre Hilfe der Schweiz sei präsent, lobt Nordmann. Und: «Neben finanzieller Unterstützung kann die Schweiz auch helfen, die Korruption zu bekämpfen und lokale Behörden zu stärken.»

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg Lugano
339 Interaktionen
Ukraine-Konferenz
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
31 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
55 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
27 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR SVP

andreas glarner
19 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Wohnraum für alle
18 Interaktionen
Viele Auswärtige
Aarau
1 Interaktionen
Politik
Munition Werner Salzmann SVP
105 Interaktionen
«Risiko»

MEHR AUS LUGANO

Tessin Grenzgänger Gesundheitswesen
In Lugano
Camping
23 Interaktionen
Unwetter angekündigt
Ostern
10 Interaktionen
Regen im Tessin
Renato Steffen Antonios Papadopoulos
Hand verletzt!