Ständerat

Ständerat bewilligt kein zusätzliches Geld für Teuerungsausgleich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bund soll nach dem Willen des Ständerats den höheren Teuerungsausgleich für das Bundespersonal aus dem bestehenden Budget finanzieren.

Finanzministerin Karin Keller-Sutter argumentierte im Ständerat vergeblich, ein Nein zum Kredit bedeute de facto einen Sparauftrag,
Finanzministerin Karin Keller-Sutter argumentierte im Ständerat vergeblich, ein Nein zum Kredit bedeute de facto einen Sparauftrag, - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat will, dass der Bund den Teuerungsausgleich für sein Personal selbst zahlt.
  • Eine Budget-Erhöhung um 31,2 Millionen Franken wurde abgelehnt.

Die kleine Kammer hat es am Mittwoch abgelehnt, für Bundesbeamte zusätzliche 31,2 Millionen Franken zu sprechen. Der Ständerat fällte seinen Entscheid bei der Beratung der Nachtragskredite zum Voranschlag 2023 mit 27 zu 12 Stimmen ohne Enthaltungen.

Ursprünglich war ein Teuerungsausgleich von 2,0 Prozent budgetiert. Später beschloss der Bundesrat eine Erhöhung auf 2,5 Prozent.

Ebenfalls Nein sagte der Ständerat bei der Beratung der Nachtragskredite zum Voranschlag 2023 zu zusätzlichen 132,9 Millionen Franken für die Schaffung zusätzlicher Unterbringungsplätze für Asylsuchende.

Die restlichen Kredite im Umfang von 433,8 Millionen Franken hiess er gut. Schwergewichtig geht es dabei um zusätzliche Mittel für den Asylbereich, für Hilfe an Notleidende in der Ukraine und in der Republik Moldau sowie für den Regionalen Personenverkehr. Das Geschäft geht an den Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

Petition
Bern
AHV rentenerhöhung
87 Interaktionen
5 Franken mehr

MEHR STäNDERAT

Müller FDP
30 Interaktionen
Burkart-Nachfolge
UEFA Women’s Euro 2025 Fanmarsch
1 Interaktionen
WEURO – Ständerat
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

Berner Tankstelle
Flamme an Tanke
saane
7 Interaktionen
Bern
f
192 Interaktionen
Rauchsäule über Bern