Unesco

Schweiz in internationalen Ausschuss für Kulturgüterschutz gewählt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Schweiz wurde in einen internationalen Ausschuss zur Umsetzung der Unesco-Konvention über Kulturgüterschutz gewählt.

Unesco-Weltkulturerbe
Die Schweiz wurde in den subsidiären Ausschuss zur Umsetzung der Unesco-Konvention von 1970 gewählt. (Archivbild) - Keystone

Die Schweiz ist am Dienstag in Paris in einen internationalen Ausschuss zur Umsetzung der Unesco-Konvention über Kulturgüterschutz gewählt worden. Es ist laut einer Mitteilung des Bundesamts für Kultur das erste Mal, dass die Schweiz in diesen subsidiären Ausschuss zur Umsetzung der Unesco-Konvention von 1970 gewählt wurde.

In der Konvention geht es laut dem Communiqué vom Dienstag um Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut. Aufgabe des Ausschusses sei, konkrete Empfehlungen und Leitlinien zu erarbeiten, wie die Ziele der Konvention besser umgesetzt werden könnten.

Aufgaben des neu besetzten Ausschusses

Die Wahl gilt für die Jahre 2025 bis 2029. Der Ausschuss setzt sich aus 18 Mitgliedsstaaten der insgesamt 147 Vertragsstaaten zusammen. Das Bundesamt für Kultur wertet die Wahl als Würdigung des langjährigen Engagements der Schweiz gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern.

Im Ausschuss werde die Schweiz ihr umfassendes Fachwissen einbringen – etwa bei Rückführungen gestohlener Kulturgüter, beim Aufbau von Projekten zur Erhaltung gefährdeter Kulturgüter oder in der Zusammenarbeit mit anderen Staaten, so das Bundesamt für Kultur weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2257 (nicht angemeldet)

Wieviel kostet das die Schweizer Steuerzahler?

Weiterlesen

Everyman
Jetzt testen!

MEHR IN NEWS

wadephul
Deutschland
Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
SRG-Halbierungsinitiative
2 Interaktionen
Jetzt ist klar
6,9 Millionen Franken

MEHR UNESCO

Schwarzwald Kuckucksuhr
3 Interaktionen
Schützenswert
afghaninnen
Druck aufbauen
Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco

MEHR AUS USA

michael burry
KI-Hype
bitcoin
2 Interaktionen
Faktoren
Trump
99 Interaktionen
Zölle