Unesco

Unesco rüstet Handelsschiffe für Meeresforschung aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die Unesco plant, 10'000 Handelsschiffe mit Mess-Sensoren auszurüsten, um die Erforschung der Meere zu verbessern.

handelsschiff
Ein Handelsschiff. (Symbolbild) - afp

Für eine bessere Erforschung der Meere will die Uno-Wissenschaftsorganisation Unesco 10'000 Handelsschiffe mit Mess-Sensoren ausrüsten. Die so gesammelten Daten sollen für das Globale Meeresbeobachtungssystem genutzt werden, wie die Unesco am Samstag mitteilte.

«Trotz der bedeutenden Anstrengungen in den vergangenen Jahren kennen wir den Meeresgrund weniger gut als die Mondkrater», erklärte Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay in Paris. Die Meere zu erforschen sei «das grosse wissenschaftliche Abenteuer unserer Zeit».

Mehr Investitionen in Ozeanforschung gefordert

Die internationale Gemeinschaft dürfe die Warnungen der Wissenschaft nicht länger ignorieren und müsse massiv in die Erforschung der Meere investieren, für die derzeit weniger als zwei Prozent der nationalen Forschungsetats bereitstünden.

Bislang sind erst 2000 Schiffe mit den Sensoren ausgestattet, darunter die Boote der Segel-Regatta Vendée Globe und kommerzielle Schiffe.

Echtzeit-Datenübertragung zur Verbesserung des Klimaschutzes

Die Unesco will die am Montag in Nizza beginnende Uno-Ozeankonferenz nutzen, um bei ihren Mitgliedstaaten sowie Akteuren der Schifffahrtsbranche dafür zu werben, sich an der Erhebung von Messdaten im Meer zu beteiligen. Die Sensoren übertragen in Echtzeit meteorologische und ozeanografische Daten. Dadurch sollen die Auswirkungen des Klimawandels und extreme Klima-Phänomene besser erkannt und auch die Sicherheit der Seeschifffahrt verbessert werden.

Nach weniger als sechs Prozent im Jahr 2017 sind mittlerweile 26,1 Prozent des Meeresgrundes in hoher Auflösung kartografiert. Es wird erwartet, dass bei der Uno-Ozeankonferenz einige Staaten wie Deutschland, Norwegen, Portugal und Kanada Zusagen für die Veröffentlichung ihrer Meeresdaten machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3398 (nicht angemeldet)

Den Meeresgrund zu vermessen macht für den normalen Sterblichen genau gleich viel Sinn, die die Mondkrater zu vermessen. Aber alles was unter dem Deckmantel "Klimaschutz" verkauft wird, wird blind unterstützt. Was will im Meeresgrund gefunden werden? Versunkene Schiffe mit wertvoller Fracht?

Weiterlesen

Wahrzeichen Irlands Giant´s Causeway
8 Interaktionen
Münzproblem

MEHR IN NEWS

unteriberg einbürgerung schweiz
3 Interaktionen
Wendy-Holdener-Dorf
VU Willerzell
2 Interaktionen
Willerzell SZ
Weinstein
6 Interaktionen
Prozess
Kollision in Willerzell
Willerzell SZ

MEHR UNESCO

Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco
Unesco Nicaragua
5 Interaktionen
Nach Zeitungs-Preis
friedrich museen nietzsche
1 Interaktionen
Unesco
Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco

MEHR AUS FRANKREICH

de
12 Interaktionen
GR LH2
Criterium du Dauphine
Dauphiné
AKW
9 Interaktionen
Ausfall