Nationalrat

Nationalrat tritt auf neues Foltergütergesetz ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat tritt auf den Erlass des Bundesrats für ein neues Foltergütergesetz ein.

nationalrat
Foltergütergesetz: Der Nationalrat ist auf den im vergangenen September vorgestellten Erlass des Bundesrats eingetreten. (Archivbild) - keystone

Das neue Foltergütergesetz des Bundes hat eine erste Hürde genommen: Der Nationalrat ist am Donnerstag auf den im vergangenen September vorgestellten Erlass des Bundesrats eingetreten. Mit dem neuen Gesetz will der Bund die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Gütern regeln, welche ausser für Folter auch zum Vollzug der Todesstrafe verwendet werden können.

Auch Materialien, die für andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlungen oder Strafen benutzt werden können, sollen unter das Gesetz fallen.

Gegenstimmen im Nationalrat

Der Bundesrat will mit der Vorlage die Empfehlung des Europarates zur Kontrolle von Gütern umsetzen, die für Folter oder zur Vollstreckung der Todesstrafe verwendet werden können. Der bundesrätliche Gesetzesentwurf stützt sich auf die EU-Anti-Folter-Verordnung.

Eine Minderheit der vorberatenden Nationalratskommission beantragte, nicht auf den Erlass einzutreten. Ihr Sprecher Manfred Bühler (SVP/BE) sagte, diese Minderheit finde, die aktuelle Gesetzgebung reiche aus.

Kommentare

User #4936 (nicht angemeldet)

Was wollt ihr eigentlich noch alles unterschreiben?

Weiterlesen

Bundeshaus Bern
5 Interaktionen
Bern

MEHR NATIONALRAT

Philipp Kutter Unfall
13 Interaktionen
In Wädenswil
Julienne Lusenge
4 Interaktionen
Nationalrat
bigler kolumne
379 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Nationalrat
15 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.