AHV

Kommission will Plafond für Ehepaare bei der AHV abschaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Nationalratskommission will die AHV-Heiratsstrafe abschaffen: Pensionierte Ehepaare sollen künftig zwei volle Renten erhalten.

AHV
Pensionierte Paare könnten bald zwei volle AHV-Renten erhalten, statt nur das Anderthalbfache. (Symbolbild) - keystone

Pensionierte Ehepaare sollen künftig wie Unverheiratete zwei AHV-Renten erhalten und nicht mehr höchstens das Anderthalbfache der Maximalrente. Die zuständige Nationalratskommission will diesen Vorschlag der Initiative gegen die AHV-Heiratsstrafe entgegenstellen.

Die Vorlage zur Reform der Hinterlassenenrenten hiess die Sozial- und Gesundheitskommission (SGK-N) mit 13 zu 12 Stimmen gut, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die neuen Bestimmungen sollen indirekter Gegenvorschlag werden zur Initiative «Ja zu fairen AHV-Renten auch für Ehepaare» der Mitte-Partei.

Minderheitsanträge fordern noch mehr

Gelten sollen die Bestimmungen allerdings nur für künftige Pensionierte. Bei laufenden Renten soll der Ehepaar-Plafond nach dem Willen der Mehrheit bleiben. Dabei gibt es Minderheitsanträge für eine Anhebung der Obergrenze für Ehepaare auf 175 Prozent.

Für neue Rentnerinnen und Rentner von AHV und IV soll es keinen Verwitwetenzuschlag mehr geben. Auch Alterskinderrenten will die Mehrheit nicht mehr auszahlen. Bei schon laufenden Renten sollen die Kinderrenten bestehen bleiben.

Kommentare

User #4109 (nicht angemeldet)

Eine Rente sollte nichts mit dem Zivilstand zu tun haben. Jeder hat gearbeitet und Anspruch auf eine eigene Rente. So wird das in anderen Ländern auch gehandhabt.

User #3172 (nicht angemeldet)

Und woher wird dieses Geld genommen? Richtig, bei uns. Heiraten ist freiwillig, Steuern zahlen leider nicht.

Weiterlesen

13. AHV-Rente
114 Interaktionen
SGK-N
Hypothek Fragen
2 Interaktionen
Glossar

MEHR AHV

Eschenbach
Mensch mit Rollator Schatten
84 Interaktionen
Befragung
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider
25 Interaktionen
Rente
ahv
38 Interaktionen
Gründe

MEHR AUS STADT BERN

Palästina
399 Interaktionen
Linke legten Feuer
Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
reggae
Woke-Debatte
immuntherapie
2 Interaktionen
2,1 Millionen