AHV

AHV-Beiträge für Selbständige in Eschenbach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Selbständigerwerbende in Eschenbach müssen ihre AHV/IV/EO-Beiträge selbst bezahlen. Die SVA St.Gallen bietet einen Online-Rechner zur Berechnung.

Das Gemeindehaus in Eschenbach (SG).
Das Gemeindehaus in Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti

Wie die Gemeinde Eschenbach mitteilt, müssen Selbständigerwerbende im Unterschied zu Angestellten ihre Sozialversicherungsbeiträge in ganzer Höhe selber bezahlen. So ist es wichtig, dass jede selbständige Erwerbstätigkeit bei der AHV-Ausgleichskasse am Geschäftssitz angemeldet wird.

Selbständigerwerbende sind für die Zahlung ihrer AHV/IV/EO-Beiträge selber verantwortlich. Als selbständig erwerbend gilt, wer unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung arbeitet sowie in unabhängiger Stellung ist und das wirtschaftliche Risiko selbst trägt.

Nach der Anmeldung bei der AHV-Ausgleichskasse am Geschäftssitz wird die Beitragspflicht im Einzelfall geprüft.

Beiträge sind einkomensabhängig

Der Beitrag liegt bei total 9,95 Prozent vom im Beitragsjahr erzielten Einkommen. Für Jahreseinkommen von weniger als 58'800 Franken gilt ein tieferer Beitragssatz.

Bei einem Jahreseinkommen von weniger als 9800 Franken muss nur der Mindestbetrag von 514 Franken bezahlt werden. Zudem sind selbständigerwerbende FAK-beitragspflichtig.

Um die zu erwartende Höhe der AHV/IV/EO-Beiträge einfach zu berechnen, stellt Ihnen die SVA St.Gallen einen praktischen Online-Rechner zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
163 Interaktionen
«Medium ugly»
Wladimir Putin
268 Interaktionen
«Miserabler Stratege»

MEHR AHV

Mensch mit Rollator Schatten
84 Interaktionen
Befragung
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider
25 Interaktionen
Rente
AHV
10 Interaktionen
AHV-Renten
ahv
38 Interaktionen
Gründe

MEHR AUS RAPPERSWIL

FC Rapperswil-Jona
Fussball
Ricken SG
7 Interaktionen
Ricken SG
Kürbis
4 Interaktionen
Neuer Rekord