Grünliberale setzen in Genf auf ein Zweierticket für den Staatsrat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Im Kanton Genf treten die Grünliberalen für die Staatsratswahlen 2023 mit zwei Kandidierenden an.

Grünliberale Partei
Logo der Grünliberalen Partei. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Kandierende der Grünliberalen werden für die Staatratswahlen in Genf aufgestellt.
  • Marie-Claude Saweschel und Marc Wuarin sind lauter der Genfer GLP nominiert.

Die Grünliberalen des Kantons Genf treten mit zwei Kandidierenden zu den Staatsratswahlen 2023 an. Die Parteiversamlung hat am Montagabend Marie-Claude Sawerschel und Marc Wuarin nominiert, wie die Genfer GLP mitteilte.

Saweschel ist Präsidentin der Kantonalpartei. Wuarin gehört dem Gemeindeparlament von Chêne-Bougeries GE an und ist Co-Präsident der Jungen Grünliberalen des Kantons.

Wichtiges Ziel der Genfer GLP im kommenden Jahr ist auch der Einzug in den Grossen Rat. Dazu müssen die Grünliberalen einen Stimmenanteil von mindestens 7 Prozent erreichen. Bisher sind sie im Kantonsparlament nicht vertreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich Coronavirus
1 Interaktionen
Zürich

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
4 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
3 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
1 Interaktionen
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
8 Interaktionen
Motion

MEHR GLP

christ glp grossrat basel
19 Interaktionen
Wie Birsfelden
rapperswil-jona bwz
1 Interaktionen
Politik
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS GENèVE

UN-Menschenrechtsrat in Genf
14 Interaktionen
Vertuschung
Fischer
Subventions-Verbote
Streumunition
Hohe Dunkelziffer
Hatsch
5 Interaktionen
Bei Saisonstart