Ständerat

GPK fordert einheitlich unabhängige Aufsichtsbehörden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S) fordert eine einheitliche Regelung für die dezentralen Aufsichts- und Regulierungsbehörden.

Ständeräte
Ständeräte während der Frühjahrssession. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S) fordert einheitliche Regelungen.
  • Speziell fokussiert die GPK-S auf die unterschiedlichen Unabhängigkeitsvorschriften.
  • Die GPK-S wird die Thematik im nächsten Jahr weiterverfolgen.

Die Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S) hat die unterschiedlichen Unabhängigkeitsvorschriften der Aufsichtsbehörden des Bundes kritisiert. Sie forderte eine einheitliche Regelung für die 17 dezentralen Aufsichts- und Regulierungsbehörden.

Die Behörden seien aktuell in zwei verschiedenen Rechtsformen organisiert und hätten deshalb unterschiedliche Vorschriften zur Unabhängigkeit, schrieb die GPK-S in einer Mitteilung am Montag.

Die GPK-S bedaure, «dass der Bundesrat trotz wiederholter Aufforderung nicht bereit ist, ein solches Konzept auszuarbeiten». Zwar seien etwa rechtliche Anpassungen ausgearbeitet und die Corporate-Governance-Leitsätze des Bundes ergänzt worden. Doch die Vorgaben zur Unabhängigkeit blieben uneinheitlich.

In Zukunft soll nicht mehr passiv mit der Aufsichtsfunktion umgegangen werden

Das Beispiel des zurückgetretenen Präsidenten des Rates des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats zeige, wie «passiv die Departemente ihre Aufsichtsfunktion in Sachen Interessenbindungen in der Vergangenheit wahrgenommen haben», hiess es weiter. Vor rund zwei Jahren trat der damalige Präsident der Nuklearaufsicht Martin Zimmermann aufgrund von Vorwürfen zurück, er sei nicht unabhängig.

Im Laufe des nächsten Jahres werde die GPK-S entscheiden, wie sie dieses Thema weiterverfolgen wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sexualstrafrecht
17 Interaktionen
«Nur Ja ist Ja»
Elcom
12 Interaktionen
Neue Margenregeln
schottland
8 Interaktionen
Urteil später

MEHR STäNDERAT

UEFA Women’s Euro 2025 Fanmarsch
1 Interaktionen
WEURO – Ständerat
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BERN

Ugrinic
17 Interaktionen
Jetzt offiziell
Chaiwa
2 Interaktionen
Spielt in Sambia-Nati
Kapo Bern
28 Interaktionen
Bern