EU

Gewerkschaftsbund steht hinter den EU-Verträgen – ausser beim Strom

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund unterstützt die EU-Verträge. Allerdings unter dem Vorbehalt, dass die Lohnschutz-Massnahmen unterstützt werden.

EU-Verträge
Der SGB steht hinter den EU-Verträgen – allerdings unter Vorbehalt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schweizerische Gewerkschaftsbund steht hinter den EU-Verträgen.
  • Er fordert aber strikte Lohnschutz-Massnahmen.
  • Das vorgesehene Stromabkommen wird von den Gewerkschaften derweil abgelehnt.

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) steht hinter den vom Bundesrat ausgehandelten Verträgen mit der Europäischen Union. Dies unter Vorbehalt, dass das Parlament die vorgesehenen Lohnschutz-Massnahmen ohne Abstriche unterstützt.

«Sie sind Voraussetzung dafür, dass das Europa-Paket den Interessen der Arbeitnehmenden dient», schreibt der Gewerkschaftsbund in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Die Personenfreizügigkeit in Verbindung mit wirksamen flankierenden Massnahmen sei schliesslich ein Fortschritt für die Arbeitnehmenden der Schweiz.

Gewerkschaften lehnen Stromabkommen ab

Das vorgesehene Stromabkommen wiederum lehnen die Gewerkschaften ab. Die damit verbundene Strommarktöffnung gefährde eine stabile, bezahlbare und ökologische Stromversorgung, befürchtet der SGB. Die Energieversorgung müsse deshalb eine öffentliche Aufgabe bleiben.

Bist du mit den neuen EU-Verträgen zufrieden?

Weiter fordern die Gewerkschaften, dass das Vertragspaket wie bisher üblich dem fakultativen Referendum unterstellt wird.

Ein Ständemehr dürfe hingegen politisch weder instrumentalisiert noch ausgeweitet werden, machen sie in der Mitteilung geltend. «Die Bilateralen III sind kein neuer Staatsvertrag.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5563 (nicht angemeldet)

Alle sind sie dafür und nachher will es keiner gewesen sein, kennen wir doch.

User #9422 (nicht angemeldet)

Cassis, Jans, Baume Schneider und Pfister braucht es im BR nicht.

Weiterlesen

Delegiertentreffen FDP
21 Interaktionen
In Bern
Roland Müller Daniel Lampart
163 Interaktionen
Zuwanderung
«Arena»
707 Interaktionen
EU-Verträge-«Arena»

MEHR EU

EU-Fahnen
1 Interaktionen
Abstimmung
Andrzej Poczobut
2 Interaktionen
Sacharow-Ehrung
Wolodymyr Selenskyj
11 Interaktionen
Treffen
9 Interaktionen
Luxemburg

MEHR AUS STADT BERN

Sportler-RS
21 Sportarten
Lars Lunde YB
67 Interaktionen
Lars Lunde
Notfall-Finder
Notfall-Finder
Naturhistorisches Museum
2 Interaktionen
Ausstellung