Bundesrat

Bundesrat will stillgelegte Abfalldeponien für Solaranlagen nutzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Auf stillgelegten Steinbrüchen und Abfalldeponien sollen künftig vermehrt Solaranlagen zu sehen sein. Der Bundesrat beantragt die Annahme einer entsprechenden Motion.

solaranlage
Eine Solaranlage auf dem Dach eines Betriebs. (Symbolbild) - keystone

Der Vorstoss von Nationalrat Rocco Cattaneo (FDP/TI) fordert neue gesetzliche Grundlagen für die Erzeugung von Solarenergie auf Deponien. Dort sei das Potenzial für die Erzeugung grüner Energie gross, macht er geltend. Ratskollegen von drei weiteren Fraktionen unterstützen sein Anliegen.

Der Bundesrat ist mit der Motion einverstanden, wie er am Donnerstag ohne weiteren Kommentar schrieb. Bereits am Mittwoch hatte die Landesregierung bekanntgegeben, dass sie Solaranlagen entlang von Nationalstrassen vermehrt fördern wolle.

Cattaneo sieht in den zusätzlichen Möglichkeiten zur Erzeugung von sauberer Energie ausserhalb der Bauzonen nur Vorteile. Damit werde die Energiewende beschleunigt, ohne dabei der Landwirtschaft Flächen zu entziehen oder der Artenvielfalt zu schaden. Für die Gemeinden, auf deren Boden die Solaranlagen stünden, wären diese zudem eine dauerhafte Einnahmequelle.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
25 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
151 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR BUNDESRAT

Deutscher Bundesrat in Berlin
4 Interaktionen
Deutschland
Handy Alltag Wecker Uhr
4 Interaktionen
Bundesrat
Beat Jans
48 Interaktionen
Demonstration
Schweizer Franken
60 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Kantonspolizei Bern
Attiswil BE
Porträtfoto Frau langhaarig blond
1 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Krankenkasse Schulden Erbe
9 Interaktionen
Erbe abgelehnt
SC Bern Lausanne HC
Tigers schlagen Ambri