Bundesrat

Bundesrat verschärft Exportbedingungen für Pflanzenschutzmittel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat entschieden, dass Exporte von Pflanzenschutzmitteln, die in der Schweiz verboten sind, künftig bewilligungspflichtig sind.

Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzmittel: Die grosse Kammer fordert eine sogenannte Fast-Track-Zulassung bei Wirkstoffen mit geringen Risiken. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat verschärft die Exportbedingungen für Pflanzenschutzmittel.
  • Für fünf besonders problematische Pflanzenmittel gilt ab 2021 gar ein Exportverbot.

Exporte von Pflanzenschutzmitteln, die in der Schweiz verboten sind, sind künftig bewilligungspflichtig. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden.

Für fünf besonders problematische Pflanzenmittel gilt ab 2021 gar ein Exportverbot, wie der Bundesrat mitteilte. Es handelt sich um Atrazin, Diafenthiuron, Methidathion, Paraquat und Profenofos.

Der Export aller anderen in der Schweiz verbotenen Pflanzenschutzmittel muss künftig vom Bundesamt für Umwelt (Bafu) bewilligt werden. Er darf nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Einfuhrstaates erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
222 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR BUNDESRAT

Deutscher Bundesrat in Berlin
4 Interaktionen
Deutschland
Handy Alltag Wecker Uhr
4 Interaktionen
Bundesrat
Beat Jans
48 Interaktionen
Demonstration
Schweizer Franken
60 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Genève-Servette SC Bern
2 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
Easyjet
122 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Kantonspolizei Bern
Attiswil BE
Porträtfoto Frau langhaarig blond
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»