Bundespräsident Alain Berset trifft Papst Franziskus im Vatikan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Bundespräsident Alain Berset ist heute Montag zu Besuch im Vatikan. Thema des gemeinsamen Gesprächs mit Papst Franziskus sind humanitäre Fragen.

Papst Francis (r) tauscht sich während einer privaten Audienz im Vatikan mit dem Bundespräsidenten Alain Berset aus.
Papst Francis (r) tauscht sich während einer privaten Audienz im Vatikan mit dem Bundespräsidenten Alain Berset aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Montag tritt Alain Berset auf Papst Franziskus.
  • Gemeinsam wollen sie humanitäre Angelegenheiten besprechen.
  • Ausserdem besucht der Bundespräsident die Schweizer Garde.

Bundespräsident Alain Berset hat heute Montag im Vatikan Papst Franziskus getroffen. Beide Seiten bekräftigten ihr Engagement für eine bessere Beachtung des humanitären Völkerrechts. Thema war auch der Kampf gegen Menschenhandel.

Im Gespräch unterstrichen Berset und der Papst die Bedeutung des humanitären Völkerrechts auch mit Blick auf die Gräuel des Ersten Weltkrieges. An dessen Ende vor 100 Jahren war am Wochenende mit einer internationalen Gedenkfeier in Paris erinnert worden.

Zur Sprache kamen auch die engen bilateralen Beziehungen, die durch den Besuch des Papstes im Juni in Genf nochmals neu gestärkt wurden, wie das Innendepartement in einer Mitteilung schreibt.

Beim Treffen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Erzbischof Paul Gallagher, dem Aussenminister des Heiligen Stuhls, standen aktuelle Krisenherde sowie der Austausch über die Friedensförderung und Migrationsfragen im Zentrum.

Weiterreise nach Palermo

Am Nachmittag stand ein Empfang am Sitz der Schweizergarde und ein Austausch über aktuelle Entwicklungen auf dem Programm. Bereits am Sonntagabend hatte Berset das Schweizerische Kulturinstitut (ISR) in Rom besucht.

Von Rom aus reist der Bundespräsident weiter nach Palermo, wo er auf Einladung des italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte an der zweitägigen Libyen-Konferenz teilnehmen wird. Ziel des Treffens ist es, dass die internationale Gemeinschaft die Stabilisierung des Landes voranbringen kann.

Kommentare

Weiterlesen

Fremde Richter Selbstbestimmungsinitiative
Umfrage
Menschenhandel
1 Interaktionen
Thun
Deutsche Soldaten feiern Weihnachten während des Ersten Weltkriegs an einem unbekannten Ort.
3 Interaktionen
Erster Weltkrieg
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
6 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
23 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
14 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
38 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass