EU

Bericht: Solarstrom-Preisgarantie wäre bei EU-Abkommen Geschichte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Preisgarantie für Solarstrom könnte bald Geschichte sein. Dies legt ein Schreiben des Bundesamts für Energie mit Blick auf ein EU-Abkommen nahe.

Solaranlage auf Schuppen
Bei einem Stromabkommen mit der EU kommen auf Betreiber privater Solaranlagen voraussichtlich Änderungen zu. (Symbolbild) - keystone

Bei einem Stromabkommen mit der EU müsste die Schweiz die Preisgarantie für Solarstrom aus Anlagen Privater abschaffen. Das schreibt das Bundesamt für Energie auf eine Anfrage von Nationalrat Benoît Gaillard (SP/VD). Die EU sieht Fixpreise als Marktverzerrung.

Über das Schreiben berichteten die «Sonntagszeitung» und «Le Matin Dimanche». Es liegt der Nachrichtenagentur Keystone-SDA ebenfalls vor.

Massive Auswirkungen auf Hauseigentümer

Vom Wegfall des Fixpreises für das Einspeisen von Solarstrom wären rund 250'000 Hausbesitzer betroffen, was etwa 95 Prozent aller in der Schweiz installierten Photovoltaikanlagen entspricht.

Will die Schweiz das Stromabkommen, muss sie das 2024 vom Volk mit 69 Prozent gutgeheissene Stromgesetz ändern. Darin sind die garantierten Einspeisungspreise für Hauseigentümer als ein Kernelement enthalten. Das Gesetz soll den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen.

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Was propagierte einst BR Doris Leithard. Der Schweizer Strommarkt wird komplett liberalisiert. So können bald auch private selbst bestimmen wo sie Strom einkaufen wollen. Was ist passiert. Ziemlich genau das Gegenteil. Die Stromlobby bestimmt nicht nur bei wem ich Strom einkaufe sondern auch zu welchem Preis. Schweizer Liberalisierung nach Denkmuster der Linken und Grünen. Darum wollen sie auch Blind Richtung EU marschieren. Noch mehr Staat noch weniger Bürgerrechte.

User #2248 (nicht angemeldet)

Problem ist das bei uns Gesetz verhindert wird dass man Strom an Nachbarn usw. verkaufen könnte.... Auch in EU sobald dieses Gesetz durch kommt, sollte dies kein Problem mehr darstellen....

Weiterlesen

Stromgesetz Abstimmung Informationen
Abstimmung

MEHR EU

Kaja Kallas
56 Interaktionen
Druck
Mahmud Abbas
13 Interaktionen
Kopenhagen
iran
18 Interaktionen
Kopenhagen
Angriff
6 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS STADT BERN

Metzgercenters
3 Interaktionen
Bern
luca hänni ehering
14 Interaktionen
Fans staunen
Gemeindepräsidentin Tanja Bauer spricht über ihre zweite Amtszeit
5 Interaktionen
Gemeindepräsidentin