Schweizer Armee

Armee soll im Weltall Informationen für die Bodentruppe sammeln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab dem 1. Januar 2026 erhält die Luftwaffe ein neues Kompetenzzentrum Weltraum, um für die Truppe Informationen aus dem All zu sammeln.

Schweizer Armee
Künftig will die Armee im Weltall Informationen für die eigene Truppe gewinnen. (Archivbild) - keystone

Die Armee soll künftig im Weltall für die eigene Truppe Informationen sammeln. Dafür wird gemäss dem Bundesrat ab dem 1. Januar 2026 ein neues Kompetenzzentrum Weltraum innerhalb der Luftwaffe geschaffen.

Die Armee soll bis Mitte der 2030er-Jahre Fähigkeiten im Weltraum aufbauen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Ziel sei es, die Verteidigungsfähigkeit zu stärken und sicherheitsrelevante Dienste für die Schweiz bereitstellen zu können. Zudem solle die Abhängigkeit von Drittstaaten reduziert und Kooperationen mit internationalen Partnern ermöglicht werden.

Konkret soll sich die Armee im Weltall fünf Fähigkeiten aneignen. So soll sie etwa wissen, was da geschehe oder geschehen könne und inwiefern die Armee aus dem Weltraum beobachtet oder abgehört werden könne. Weiter soll sie aus dem Weltraum die Erde beobachten und der eigenen Truppe etwa Informationen über das Wetter geben können.

Armee plant Schutz vor Weltraum-Störungen

Zudem sollen Fähigkeiten für die Kommunikation und die Ortung erschaffen werden. Die Armee soll sich auch gegen allfällige Störungen der Truppe aus dem Weltraum schützen können, wie es weiter hiess.

Die Umsetzung der Massnahmen erfolge bis voraussichtlich Mitte der 2030er-Jahre. Als Kostendach für den Aufbau und den Betrieb der Fähigkeiten über einen Zeitraum von zwölf Jahren sind gemäss Communiqué 850 Millionen Franken vorgesehen. Das Parlament werde den finanziellen Mitteln im Rahmen der Armeebotschaft zustimmen müssen.

Kommentare

User #2677 (nicht angemeldet)

Die CH hat doch bereits Zugang zu Infrastruktur/Informationen durch die Teilnahme am CSO Programm Frankreichs (Composante Spatiale Optique - CSO). Ich glaube gelesen zu haben, dass die CH dafür tüchtig Knete hinblättert für die Infos. Es sind modernste französische Militärsatelliten.

User #4722 (nicht angemeldet)

Also ich wäre für folgendes: dass alle rot und grün Wähler, die die Armee abschaffen wollen/ten das Aufgebot erhalten sofort Dienst zu leisten!

Weiterlesen

säntis
37 Interaktionen
108 Mio. Franken

MEHR SCHWEIZER ARMEE

trump
24 Interaktionen
Trump schickt Armee
Martin Pfister Drohnen Armee
53 Interaktionen
Bericht
zivildienst
3 Interaktionen
Parlament
Armee Lastwagen
3 Interaktionen
6500 Fälle

MEHR AUS STADT BERN

BLS Billett Automat
75 Interaktionen
«Realitätsfern»
YB
Hadjam bis Pech
Finanzen Bern
Finanzen Bern
Konstantin Wecker Klavier Bücherregale
Konstantin Wecker