EU

Amtlicher Rechtsbeistand bei Umsetzung des EU-Asylpakts

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Personen in Ausschaffungshaft erhalten künftig einen amtlichen Rechtsbeistand – trotz Widerstands der SVP und abgelehnter Verschärfungen von Links-Grün.

Nationalrat
Die Nationalratskommission begrüsst die Umsetzung des EU-Asylpakts, will aber nur unter Bedingungen am Solidaritätsmechanismus teilnehmen. (Archivbild) - keystone

Der Nationalrat hat am Donnerstag bei der Umsetzung des EU-Migrations- und Asylpakts Personen in Haft vor der Ausschaffung in einen Dublin-Staat einen amtlichen Rechtsbeistand zur Seite gestellt. Der Bundesrat hatte das zunächst nicht gewollt, lenkte aber ein. Links-grüne Minderheitsanträge lehnte der Rat ab.

So wollte etwa die Ratslinke die mögliche Haftdauer vor einer Wegweisung an einen Dublin-Staat von fünf auf drei Wochen verkürzen. Ebenso wollte sie längere Fristen für Einsprachen.

Eine Anhörung durch einen Richter sei ebenfalls überflüssig, denn die Grundrechte seien durch das schriftliche Verfahren gewahrt und ein Antrag auf Haftentlassung jederzeit möglich, befand der Nationalrat weiter. Ziel des EU-Pakts und der Rechtsanpassungen in der Schweiz sei schliesslich die Beschleunigung der Verfahren.

Verschärfte Bedingungen im Asylprozess

Auch lehnte der Rat das Einfügen einer konkreten Fluchtabsicht zur Verhängung einer Haft vor einer Wegweisung im Dublin-Verfahren ab. Hier genügten die bereits aufgeführten Haftgründe, sagte Justizminister Beat Jans.

Einem amtlichen Rechtsbeistand bei der Haftverhängung oder -verlängerung stimmte der Nationalrat entgegen einem Antrag der SVP hingegen mit 99 zu 97 Stimmen zu. Die SVP hatte eingewendet, das verlängere und verteuere das Verfahren, das eigentlich nur der Feststellung des zuständigen Dublin-Staats diene.

Kommentare

User #5563 (nicht angemeldet)

Eine Zuteilung von zwei Gepäckträgern wäre billiger und schneller.

Beowulf

Kann ich bei einer Busse in Zukunft auch gratis Rechtsbeistand haben?

Weiterlesen

Nationalrat
15 Interaktionen
Abstimmung

MEHR EU

fico
46 Interaktionen
Nun doch
Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
8 Interaktionen
Integration
Selenskyj
11 Interaktionen
Dankt EU
EU Kommission in Brüssel
104 Interaktionen
Einigung in Brüssel

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Nati Bundesplatz
760 Interaktionen
Fans trotzen Regen
EM 2024
760 Interaktionen
Erwartung übertroffen
WEURO 2025
5 Interaktionen
Vor Nati-Kracher
Simone Richner (FDP)
5 Interaktionen
Steuern in Bern