ZDF

ZDF-Montagskrimi holt mehr als Sonntags-«Tatort»

DPA
DPA

Deutschland,

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Der Montagskrimi überflügelt den quotenstarken «Tatort» vom Vortag.

Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, r.), Ina Behrendsen (Julia Brendler, M.) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, l.) in einer Szene von «Nord Nord Mord - Sievers und die schlaflosen Nächte». Foto: Manju Sawhney/ZDF/dpa
Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, r.), Ina Behrendsen (Julia Brendler, M.) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, l.) in einer Szene von «Nord Nord Mord - Sievers und die schlaflosen Nächte». Foto: Manju Sawhney/ZDF/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ZDF-Krimi «Nord Nord Mord: Sievers und die schlaflosen Nächte» mit Peter Heinrich Brix hat am Montag mehr Zuschauer vor den Fernseher geholt als der traditionell zuschauerstarke ARD-«Tatort» am Abend davor.

Im Schnitt 8,52 Millionen schalteten ein, was einem Marktanteil von 27,0 Prozent ab 20.15 Uhr entsprach. Das waren etwa 300 000 mehr als beim Berliner «Tatort» vom Sonntag. Auf Platz zwei der Ausstrahlungen zur besten Sendezeit kam am Montag RTL mit dem Quiz «Wer wird Millionär?» und 3,78 Millionen Zusehern (12,4 Prozent).

Das Erste hatte mit dem «ARD extra: Die Corona-Lage» 3,30 Millionen Zuschauer (10,2 Prozent). Die anschliessende Doku «Unbekanntes Madagaskar» über Lemuren verfolgten ab 20.35 Uhr 1,77 Millionen (5,6 Prozent), die Talkshow «Hart aber fair» ab 21.20 Uhr 2,57 Millionen (9,5 Prozent). Das Thema bei Frank Plasberg lautete «Streit um die Sprache: Was darf man noch sagen und was besser nicht?»

Für Aufsehen sorgte dabei der aus Nigeria stammende Deutsche Andrew Onuegbu, der in Kiel das Restaurant «Zum Mohrenkopf» betreibt und dies nicht umbenennen mag: «Ich brauche keine Weissen, die mir sagen, wann meine Gefühle verletzt sind.»

Vox erreichte mit der sechsten Folge der Gründer-Show «Die Höhle der Löwen» mit den Investoren Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Judith Williams, Georg Kofler, Nils Glagau und Nico Rosberg diesmal im Schnitt 2,31 Millionen Zuschauer (8,2 Prozent).

Dahinter lagen ZDFneo mit einem Krimi aus der Serie «Inspector Barnaby (1,48 Millionen/4,7 Prozent), Sat.1 mit der Reportagereihe «Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» (1,21 Millionen/ 3,9 Prozent), RTLzwei mit der Doku «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» (0,90 Millionen/2,9 Prozent) und das «ProSieben Spezial: Von Armut bedroht» (0,79 Millionen/2,5 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
3 Interaktionen
Prekär

MEHR IN PEOPLE

philipp plein
Wegen Kinder
sylvie meis
1 Interaktionen
Glamour pur!
Eminem
3 Interaktionen
Verliebt?
jimmy fallon
US-Moderator

MEHR ZDF

Andrea Kiewel Leistungsschwimmerin Karriere
19 Interaktionen
Gewusst?
Sky du Mont
45 Interaktionen
Traumschiff-Kapitän
Andrea Kiewel Hochzeit
15 Interaktionen
Erfolgsrezept
Ulrike Kriener
2 Interaktionen
«Petra geht baden»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aktie rheinmetall
1 Interaktionen
Rüstungskonzern
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin
de
Neue Details
Konstanz
4 Interaktionen
Konstanz