ZDF

«ZDF-Fernsehgarten» im Shitstorm: «Unser Land verblödet»

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Deutschland,

Die Sonntagsshow «Fernsehgarten» im ZDF wird auf Social Media heftig kritisiert. Immer mehr Fans wenden sich von der Sendung ab.

Der Fernsehgarten im ZDF ist seit fast 40 Jahren sehr beliebt.
Andrea Kiewel moderiert den «ZDF-Fernsehgarten» seit 25 Jahren. - Screenshot ZDF

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit fast 40 Jahren läuft am Sonntag der «ZDF-Fernsehgarten».
  • Andrea Kiewel moderiert die Sendung seit 25 Jahren.
  • Kritiker bemängeln die Qualität der Sendung.

Eigentlich sollte die sonntägliche Sendung «ZDF-Fernsehgarten» den Sonntag versüssen – doch immer mehr Zuschauer sind nur noch genervt.

Die jüngste Ausgabe mit dem Motto «Schlagerparty meets Küchenschlacht» löste eine Flut von negativen Reaktionen aus. Auch von langjährigen Fans.

«Nicht zu fassen, wie unser Land verblödet»

Die Show, moderiert von Andrea Kiewel (60), wird auf Facebook heftig kritisiert: «Der Fernsehgarten war mal eine gute Sendung, aber seit einiger Zeit nicht mehr anzuschauen, dank Frau Kiewel», schreibt ein User.

Und weiter: «Diese dummen Kommentare von Frau Kiewel sind nicht mehr zum Aushalten. Vielleicht sollte man ihr das mal mitteilen oder einfach einen anderen Moderator einsetzen.»

Schaust du den «ZDF-Fernsehgarten»?

Andere fragen sich auf der Social-Media-Plattform: «Warum muss diese Moderatorin immer so furchtbar schreien?»

Auch der Inhalt der Show wird kritisiert. Insbesondere stiess der Auftritt der Band Dorfrocker mit «Wir tanzen Souvlaki» auf Ablehnung. Eine Userin kommentierte dazu: «Nicht zu fassen, wie unser Land verblödet.»

Auch die Showgäste werden kritisiert

Kritik muss auch Schlagerstar Semino Rossi (63) über sich ergehen lassen. Bei seinem Live-Auftritt in der Sendung wurden falsche Töne und mangelhafte Tontechnik bemängelt.

Die allgemeine Programmgestaltung wurde als «Zumutung» und «Verschwendung von Beiträgen» bezeichnet.

Eine Userin fasste ihre Enttäuschung zusammen: «Nach heute ist auch meine Schmerzgrenze erreicht.»

Es gibt auch positive Stimmen

Trotz der überwiegenden Kritik gab es auch positive Rückmeldungen zur Sendung. Einige Zuschauer lobten einzelne Auftritte, wie das Medley von Achim Petry.

Erwähnt wird auch, dass Andrea Kiewel seit 25 Jahren die Sendung erfolgreich moderiert.

Kritik wird zum Teil gelöscht

Das ZDF wehrt sich gegen die heftigsten Kommentare, indem sie die Einträge auf Facebook löscht und auf die Netiquette verweist.

Was wiederum zu Kritik führte. Ein User meinte dazu: «Also dürfen wir die Sendung nur noch loben? Das Format ist antiquiert und darüber muss man reden.»

Kommentare

User #6256 (nicht angemeldet)

Der TV hat einen Knopf zum abstellen. Und es wird niemand gezwungen diese oder andere Sendungen anzuschauen.

User #4067 (nicht angemeldet)

Bei uns hat es mit SRF by de Lüt , Jassobe , Volksmusik-OPbe etc. auch genug v.a. Landeier -Sendungen, obwohl die Mehrheit in Städten und Agglomerationen lebt, aber solange wir eine Rechtsdominanz und bei Abstimmungen nicht nur die Volkabstimmung haben, wird die Schweiz sozusagen vom Land und Hinterland regiert !

Weiterlesen

-
37 Interaktionen
Nach 13 Min.
reinhard mey helene fischer
2 Interaktionen
Dorfrocker

MEHR IN PEOPLE

D4vd
Gerüchteküche
Calvin Kleinen
1 Interaktionen
Überraschung
Ulrike Kriener
1 Interaktionen
«Petra geht baden»
tatort
7 Interaktionen
Neuer Fall

MEHR ZDF

Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
ZDF Donald Trump
254 Interaktionen
Pressefreiheit
-
18 Interaktionen
ZDF verrät
-
15 Interaktionen
ZDF-Show

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
7 Interaktionen
Sparhammer
deutschland
6 Interaktionen
Start-up Szene
Lilly Becker
9 Interaktionen
Tiefpunkt
Trapez
Sicherungsseil fehlte