Walter Sittler übernimmt anspruchsvolle Rolle «Tödliche Schatten»
Walter Sittler stellt sich im ARD-Krimi «Tödliche Schatten» einer neuen Herausforderung und äussert Sorgen über gesellschaftliche Entwicklungen.

Der Schauspieler Walter Sittler schlüpft in der ARD-Sendung «Tödliche Schatten» in die Rolle eines Ermittlers mit Demenz. Die Serie läuft am 13. September 2025, berichtet der «Kölner Stadt-Anzeiger».
Die Darstellung verlangt viel Feingefühl und beruht auf Gesprächen mit Fachleuten und Betroffenen.
Sittler beschreibt die Figur als komplex mit vielen Facetten, die weit über schwarz und weiss hinausgehen. Die Rolle eröffnet ihm die Möglichkeit, auch die Hilflosigkeit bei Demenz darzustellen, was für ihn ein wichtiger Auftrag ist.
Walter Sittler: Gesellschaftliche Entwicklungen und Kritik
In einem Interview spricht der Schauspieler über seine Sorgen bezüglich gesellschaftlicher Entwicklungen, besonders in Bezug auf Gerechtigkeit.
Sittler sieht die Demokratie als ein noch nicht eingelöstes Versprechen und kritisiert eine «Trumpisierung» der Sprache. Besonders in den USA beobachtet er eine gefährliche Rückkehr des «harten Typs», die ihn beunruhigt.
Das erklärt der in Chicago geborene Walter Sittler.
Weitere Projekte und Engagements von Walter Sittler
Neben seiner Schauspielarbeit engagiert sich Walter Sittler seit Jahren für soziale Projekte wie die SOS-Kinderdörfer. Ausserdem produziert er Dokumentationen, die Kinder in ihrem Alltag porträtieren.

Die Filmbranche sieht in ihm eine vielseitige Persönlichkeit, schildert der «Tagesspiegel». Walter Sittler bleibt ein prägender Künstler im deutschen Fernsehen und Theater.