«The Sandman»: Netflix überrascht mit einer Bonusfolge

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Seit Anfang August läuft die erste Staffel von «The Sandman» auf Netflix. Am 19. August veröffentlicht der Streamingdienst völlig überraschend eine Bonusfolge.

The Sandman
Ein Teil der neuen «The Sandman»-Bonusfolge ist animiert. - © 2022 Netflix, Inc.

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 19. August ist eine Bonusfolge von «The Sandman» herausgekommen.
  • In der zweigeteilten Episode sind auf Netflix zahlreiche Stars zu sehen.

Netflix hat am 19. August überraschend eine Bonusfolge zur ersten Staffel von «The Sandman» veröffentlicht. Zahlreiche Stars wirken an der Episode mit, die in zwei Teile geteilt ist.

Der erste Part erzählt eine animierte Geschichte, der zweite wurde gefilmt. Die Serien-Umsetzung des zuvor als «unverfilmbar» geltenden Comics von Neil Gaiman (61) war Anfang August bei dem Streamingdienst gestartet.

«In dieser zweiteiligen Geschichtensammlung träumt eine siamesische Katze von einer neuen Welt und ein verzweifelter Schriftsteller mit Schreibblockade begegnet Morpheus.» So beschreibt Netflix den Inhalt der Episode.

Traumhafte Besetzung

Im 1. Teil, «Der Traum der tausend Katzen», sind Hollywood- und Serien-Stars wie Sandra Oh (51) und James McAvoy (43) hörbar. Auch der Autor selbst, David Tennant (51) und Michael Sheen (53) sind dabei.

Tennant und Sheen waren zuvor unter anderem bereits in der Serie «Good Omens» aufgetreten. Diese basiert auf dem Roman «Ein gutes Omen» von Gaiman und Terry Pratchett (1948-2015).

david tennant
David Tennant (links) kehrt als Doctor zurück. - Amazon Prime Video

Der grössere, zweite Teil trägt den Titel «Kalliope». Hier ist auch wieder der Hauptdarsteller der Serie, Tom Sturridge (36), zu sehen. Daneben treten unter anderem Melissanthi Mahut und Arthur Darvill (40) auf.

Die Zusatzepisode könnte einen Übergang zu einer weiteren Staffel vorbereiten. Bisher hat der Streamingdienst noch keine zweite Staffel bestätigt oder wann diese starten könnte. Da die aktuellen Episoden erst kürzlich veröffentlicht wurden, dürfte es aber noch eine ganze Weile dauern. Dies, falls sich Netflix für eine Fortsetzung entscheiden sollte.

«The Sandman» auf Erfolgskurs

Seit der Veröffentlichung der ersten Staffel Anfang August führt «The Sandman» auch die Liste der aktuell meistgestreamten, englischsprachigen Serien an. In der Startwoche schalteten Zuschauerinnen und Zuschauer bereits für rund 69,5 Millionen Sehstunden ein, zwischen dem 8. und 14. August waren es sogar 127,5 Millionen.

Im Vergleich: Der Hit «Stranger Things» bringt es mit seiner vierten Staffel in beiden Wochen zusammen auf rund 80 Millionen Stunden.

Damit ist «The Sandman» dabei, in den Top Ten der innerhalb 28 Tage nach Veröffentlichung meistgestreamten, englischsprachigen Serien zu landen. Um Staffel 2 von «The Witcher» aber von10 zu verdrängen, muss die Serie die Marke von 484,3 Millionen Sehstunden knacken. Bis Anfang September hat die Produktion noch Zeit dazu.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
«The Crown»
Millie Bobby Brown
Neues Netflixprojekt
Burbank
d
Österreich

MEHR IN PEOPLE

Jean Tinguely
Avantgardist
jj
5 Interaktionen
Wer ist JJ?
-
29 Interaktionen
«Zusammenkratzen»
Zak Starkey
1 Interaktionen
Schlagzeuger

MEHR NETFLIX

netflix
Geld zurück
Serie «Bridgerton»
Verlängerung
5 Interaktionen
Auch mit KI

MEHR AUS USA

Donald Trump Telefon
28 Interaktionen
Washington
Sängerin Pink mit Familie
Motocross-Fahrer
P. Diddy
Vor Gericht
Robert Shwartzman Indy 500
1 Interaktionen
Beim Oval-Debüt