Herzogin Katharine ist tot: Britisches Königshaus trauert
Herzogin Katharine von Kent ist friedlich im Kensington-Palast verstorben. Die Royals würdigen ihr Lebenswerk und Engagement für Musik und Jugend.

Der Buckingham-Palast gab den Tod von Herzogin Katharine, Duchess of Kent, am 4. September 2025 bekannt. Die Herzogin starb im Alter von 92 Jahren im Kreise ihrer Familie im Kensington-Palast, wie «Focus» berichtet.
Das britische Königshaus betonte ihr lebenslanges Engagement für diverse Organisationen.
Auch ihre Leidenschaft für Musik sowie ihr Einfühlungsvermögen für junge Menschen wurde darin gerühmt.
Königliche Familie trauert um Herzogin Katharine
König Charles III., Königin Camilla und weitere Mitglieder der königlichen Familie trauern gemeinsam mit dem Herzog von Kent und dessen Kindern sowie Enkelkindern.

Der Palast veröffentlichte eine offizielle Mitteilung, die die Wertschätzung für Katharines Einsatz hervorhebt.
Die Flaggen am Buckingham-Palast hingen am Freitag aus Anlass der Trauer auf halbmast.
Leben und Engagement von Herzogin Katharine
Katharine wurde als bürgerliche Frau 1961 Teil der britischen Königsfamilie und heiratete Prinz Edward, Herzog von Kent.
Sie war besonders für ihre Präsenz beim Tennisturnier Wimbledon bekannt. Dort überreichte sie lange Jahre den Pokal für die Siegerinnen, wie die «Kleine Zeitung» berichtet.
Gleichzeitig arbeitete sie unerkannt viele Jahre als Musiklehrerin an einer Grundschule in Hull.
Herzogin Katharine war 1994 das erste höhere Mitglied der britischen Königsfamilie, das zum Katholizismus konvertierte, berichet «VOL.at».
Trotz ihres Lebens im Rampenlicht blieb sie bescheiden und setzte sich besonders für soziale Anliegen ein.
Grosse Anteilnahme aus Politik und Familie
Auch Premierminister Keir Starmer äusserte seine Anteilnahme und lobte Katharines Mitgefühl, Würde und Menschlichkeit. Thronfolger Prinz William und Prinzessin Kate schrieben in einer Stellungnahme, Herzogin Katharine werde sehr vermisst, berichtet der «Kurier».

Prinz Harry soll privat kondoliert haben, obwohl unklar ist, ob er an der Beerdigung teilnehmen wird, so der «Stern». Die Beisetzung ist in etwa einer Woche geplant, König Charles III. hat eine offizielle Trauerzeit bis zum Tag der Beisetzung angeordnet.
Der Tod der Herzogin Katharine markiert das Ende eines besonderen Kapitels im britischen Königshaus. Ihr Wirken, sowohl öffentlich als auch im Verborgenen, hinterlässt sichtbare Spuren, die von der Familie und Öffentlichkeit gewürdigt werden.