Klimawandel

Stuttgarter Operndach soll Klimawandel-Mahnmal werden

DPA
DPA

Deutschland,

Heftige Sturmböen hatten Ende Juni Teile der Dachverkleidung weggerissen. Jetzt hat man für das Kupferknäuel eine neue Verwendung.

Das demolierte Kupferdach der Stuttgarter Oper bekommt eine neue Bestimmung. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Das demolierte Kupferdach der Stuttgarter Oper bekommt eine neue Bestimmung. Foto: Christoph Schmidt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das bei dem Unwetter Ende Juni demolierte Kupferdach der Stuttgarter Oper soll als Mahnmal erhalten bleiben.

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) sagte in einem Videobeitrag auf Twitter, mit dem zerknüllten Dach wolle man an den fortschreitenden Klimawandel erinnern. Das Kupferknäuel soll nach seinen Worten neben dem Opernhaus als Skulptur platziert werden.

Bei dem Unwetter am 28. Juni in Stuttgart war ein Teil des Dachs durch die heftigen Böen abgedeckt worden. Kupferteile waren auf den Vorplatz des Opernhauses gestürzt.

In einem offenen Brief an Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Finanzminister Danyal Bayaz (beides Grüne) und Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) hatten SPD-Politiker das Kupferknäuel als «Erinnerungsort für dieses in vielerlei Hinsicht schwierige Jahr» ins Spiel gebracht. Das Objekt habe eine skulpturenhafte kraftvolle Ausstrahlung, heisst es in dem Schreiben des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir und des Stuttgarter Gemeindefraktionsvorsitzenden Martin Körner.

Beim Finanzministerium seien viele Ideen eingegangen, was man mit dem Dach machen könne, sagte Bayaz in seiner Videobotschaft. «Eine die immer wieder kam, war, dass Dach einfach liegen zu lassen als Mahnmal gegen die Klimakrise.» Er finde die Idee richtig gut, den sie habe eine starke Symbolkraft.

Das Dach stammt aus dem Jahr 1911 und galt bereits vor dem Sturm als marode. Das Opernhaus, auch bekannt als Littmann-Bau, soll für einen Milliardenbetrag saniert werden.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
250 Interaktionen
«Frech»
de
200 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN PEOPLE

Ariana Grande
13. Staffel
Prinz Andrew
In Thailand
Hazel Brugger
17 Interaktionen
Hazel Brugger
29 jahren bradshaw
Mit 29 Jahren

MEHR KLIMAWANDEL

Jamaika
20 Interaktionen
Schnellanalyse
kohle klimakrise
9 Interaktionen
«Rasseln durch»
Simon Stiell
12 Interaktionen
Klimawandel
Klimawandel
1’289 Interaktionen
«Nicht auf Kurs»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Italien
9 Interaktionen
Konkurrenz
Todesfahrt Mannheim
2 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet
Audi
1 Interaktionen
Wachstum