Oliver Pocher

«Scheiss Schweizer!»: Oliver Pocher wettert über Autofahrer

Nau People
Nau People

Deutschland,

Oliver Pocher nervt sich über langsame Schweizer auf der deutschen Autobahn. «Du musst hier nicht Tempo 90 fahren», stänkert er.

Oliver Pocher
Oliver Pocher kritisiert die Fahrkünste der Schweizer auf der deutschen Autobahn. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Oliver Pocher ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
  • Jetzt rechnet er in seinem Podcast mit langsamen Schweizer Autofahrern ab.
  • Eigentlich ist der deutsche Comedian aber ein grosser Schweiz-Fan.

Oliver Pocher ist auf 180!

Der deutsche Komiker ist eigentlich ein grosser Fan von der Schweiz. Doch in der neusten Folge des Podcasts «Die Pochers! Frisch recycelt», welchen er mit Ex-Frau Sandy Meyer-Wölden (42) hat, findet er plötzlich harsche Worte.

Und die richten sich gegen die Fahrkünste der Schweizer. Für den 47-Jährigen und seine Ex-Frau ging es nämlich nach Rheinfelden. Die deutsche Stadt befindet sich unmittelbar an der Grenze zur Schweiz.

«Hatte nur so scheiss Schweizer vor mir»

Auf der Strasse begegneten Pocher daher wohl entsprechend viele ausländische Autofahrer. «Ich hatte heute nur so scheiss Schweizer vor mir, die auf dem Weg zurück waren», wettert er.

Was den Comedian so aufregt? Die Schweizer sind ihm zu langsam unterwegs! «Mit Tempo 90 auf der verkackten Autobahn», zeigt er sich gefrustet.

Oliver Pocher Sandy
Oliver Pocher und Ex-Frau Sandy auf dem roten Teppich. (Archivbild) - Dukas

Schliesslich richtet er sich direkt an die hiesigen Zuhörer: «Jetzt mal ganz kurz für alle Schweizer, damit ihr es verstanden habt: Ihr könnt von Freiburg bis Lörrach durchknallen. Du musst hier nicht Tempo 90 fahren in deinem verschissenen Skoda

Wie bewertest du die Schweizer Fahrkünste?

Oliver Pocher schwärmt von Zürich

Doch über die Fahrkünste kann Oliver Pocher offenbar hinwegsehen. Er ist und bleibt ein Fan der Schweiz – und könnte sich sogar vorstellen, hierherzuziehen. «Gerade Zürich. Ich liebe diese Stadt», schwärmt er.

Oliver Pocher
Oliver Pocher kann sich ein Leben am Zürichsee gut vorstellen. - keystone/youtube

Auch Sandy Meyer-Wölden findet die Schweiz super. «Es ist ein Land, in dem alles funktioniert. Es ist sauber, die Leute sind nett, das Essen ist gut, das Wetter ist toll.» Auch sie könne sich vorstellen, in einigen Jahren auszuwandern.

Findest du Zürich die beste Stadt der Schweiz?

Seine Begeisterung für die Schweiz machte Olli Pocher bereits vor kurzem im Podcast «Ungeskriptet» deutlich. Zürich sei für ihn eine der Topstädte überhaupt, sagte er dort.

Und begründete seine Aussage damit: «Eine Monsterinfrastruktur, den Zürichsee, einen der besten Flughäfen der Welt. Und du bist trotzdem in einer Stunde in Deutschland. Das finde ich fantastisch.»

Darum bleibt der Komiker (noch) in Köln

Oliver Pocher lebt seit 24 Jahren in Köln. Seine Bindung an die Stadt hängt vor allem mit seinen Kindern zusammen.

Oliver Pocher
Pocher bei einem Auftritt im November 2024. - dpa

«Solange sie noch hier leben, bleibe ich. Wenn sie nicht mehr hier wohnen, kann ich mich von Köln verabschieden», meinte er.

Der deutsche Comedian hat insgesamt fünf Kinder: drei stammen aus seiner ersten Ehe mit Sandy Meyer-Wölden, zwei aus der Ehe mit Amira Aly (33).

Kommentare

User #5396 (nicht angemeldet)

Es könnte uns ja schmeicheln wenn deutsche Promis von der Schweiz schwärmen - aber ausgerechnet Zürich???? - also bitte.....!!! Aber das mit dem Autofahren - da hat er leider recht. Schleicher - Schleicher und nochmals Schleicher. Hier im Tessin fahren sogar sehr Alte noch in ihrem Karren herum die das Billet schon längst hätten abgeben müssen - nicht wegen dem Alter a priori sondern wegen dem unmöglichen Fahrstil. Die sehen teilweise kaum noch über das Armaturenbrett hinaus. Aus der Ausfahrt oder der Nebenstrasse direkt vor den Bug dass man gerade noch notbremsen kann, dann auf der Strasse aber wird man sofort ausgebremst, auf der Autobahn dann mit 90 oder weniger und selbstverständlich immer auf der linken oder der mittleren Spur. Es ist oft zum Verzweifeln mit den Fahrkünsten.

User #2814 (nicht angemeldet)

Irgendwo hat er recht. Viele fahren langsam. Tacho 70 im 80 = 66 . Tacho 88 im 80er kein Problem, da passiert nichts. Dafür km/h in der GPS Anzeige Smartphone.

Weiterlesen

oliver pocher
30 Interaktionen
Lebensqualität
Oliver Pocher
96 Interaktionen
Pocher zu Wokeness
Oliver Pocher
23 Interaktionen
Hilfe in Not

MEHR IN PEOPLE

Andrew
Neue Enthüllungen
ingrid van bergen
13 Interaktionen
Mit 94
Wicked
Kinofilm

MEHR OLIVER POCHER

Oliver Pocher
27 Interaktionen
«Einschläge zu hören»
Pocher Aly
28 Interaktionen
Trotz Amiras Glück
Daniel Küblböck
9 Interaktionen
Homophob
Oliver Pocher Gottschalk
32 Interaktionen
Video

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fabian
Nach Festnahme
Deutsche Exporte
1 Interaktionen
Aufschwung