Schauspieler

Schauspieler Müller: Zufrieden sein «mit dem, was man hat»

DPA
DPA

Deutschland,

Im Stuttgarter «Tatort» gehört er zum Ermittlerteam. Was im Leben wichtig ist, dazu hat Schauspieler Richy Müller eine klare Meinung.

Richy Müller, Schauspieler, fotografiert vor seinem Auftritt zur Lesung «Die Legende vom Ozeanpianisten» auf der Bühne des Sommerprogramms der Stiftung Schloss Neuhardenberg. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Richy Müller, Schauspieler, fotografiert vor seinem Auftritt zur Lesung «Die Legende vom Ozeanpianisten» auf der Bühne des Sommerprogramms der Stiftung Schloss Neuhardenberg. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schauspieler Richy Müller ist davon überzeugt, dass mehr zählt im Leben als der Erfolg im Beruf.

«Wenn man innerlich von dem Beruf lebt, müsste man permanent arbeiten, um sich wohl zu fühlen. Nein, die privaten Dinge sind die wichtigen - und das man Bescheidenheit und Demut lebt und zufrieden ist mit dem, was man hat», sagte der 65-Jährige den «Stuttgarter Nachrichten» und der «Stuttgarter Zeitung» (Montag). Wenn ihn niemand mehr wolle, werde er vielleicht traurig sein, aber nicht unglücklich. Er werde nicht untergehen.

Seit 2008 ist Müller im Stuttgarter «Tatort» des Südwestrundfunks Kommissar Thorsten Lannert. Der gebürtige Mannheimer und gelernte Werkzeugmacher bildet zusammen mit dem Schauspieler Felix Klare das Ermittlerteam. Müller wurde 1979 mit «Die grosse Flatter» bekannt.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
126 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN PEOPLE

andreas ellermann
31 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
Kate Beckinsale
31 Interaktionen
«Nicht okay»

MEHR SCHAUSPIELER

julian mcmahon
8 Interaktionen
Mit 56 Jahren
michael madsen
Mit 67 Jahren
schauspieler david bell
3 Interaktionen
«Lilo & Stich»-Star

MEHR AUS DEUTSCHLAND

condor
3 Interaktionen
Von Condor
DTM
Pepper siegt in DTM
ABstimmung AfD im Landtag
1 Interaktionen
Berlin
Bundesparteitag
3 Interaktionen
Bald Verfassungsrichterin?