Sam Neill: Corona brachte die Jurassic-Filmcrew näher zusammen
Schauspieler Sam Neill verriet, dass das Coronavirus die «Jurassic World: Dominion»-Filmcrew wegen den Einschränkungen zusammenschweisste.

Sam Neill verrät, dass die Einschränkungen durch das Coronavirus die Besetzung von «Jurassic World: Dominion» zusammengeschweisst hat.
Der 73-jährige Schauspieler spielt im kommenden Film erneut die Rolle des Dr. Alan Grant. Er verriet, dass er während der Dreharbeiten in Grossbritannien eng mit Co-Stars wie Chris Pratt und Bryce Dallas Howard zusammenwuchs.
Schliesslich herrschen bei einer solch grossen Hollywood-Produktion strenge Hygienemassnahmen und Kontaktbeschränkungen. Aus diesem Grund verbracht er auch neben dem Dreh privat viel Zeit mit seinen Kollegen.
Sam Neill: «Hat uns alle näher zusammengebracht»
«Es war eine aussergewöhnliche Zeit. Wir waren für die Dauer der Dreharbeiten so ziemlich auf ein Quartier beschränkt. Es hat uns alle näher zusammengebracht, als wir es für möglich gehalten hätten», erinnert sich der Darsteller zurück.
Neill ist froh, dass «Jurassic World: Dominion' weniger digitale Bildeffekte und mehr auf die «massiven Puppen» setzt, die in der Original-Trilogie verwendet wurden. Im Gespräch mit der Zeitung «The Times» fügt er hinzu:
«Das ist einer der Gründe, warum der erste Film so gut funktioniert hat. Man hatte diese fühlbaren Kreaturen, die ganz nah an einem dran waren. Es sind 20 Jahre zwischen diesem und dem letzten («Jurassic Park III»)-Film, den ich gemacht habe. Aber diese 20 Jahre waren voll von Dinosaurier-Fragen.»