Remo Girone mit 76 Jahren gestorben – Trauer um La-Piovra-Star
Der italienische Schauspieler Remo Girone (†76) starb überraschend in Monte Carlo. Er wurde durch seine Rolle als Tano Cariddi weltberühmt.

Die Filmwelt trauert um Remo Girone. Der italienische Schauspieler verstarb am Freitag im Alter von 76 Jahren in seiner Residenz in Monte Carlo.
Er lebte dort mit seiner Ehefrau Victoria Zinny, einer argentinischen Schauspielerin, wie «Il Post» berichtet. Girone erlangte in den 1980er-Jahren durch seine Rolle als skrupelloser Verbrecher Tano Cariddi internationale Bekanntheit.
Die italienische Krimiserie «La Piovra» machte ihn zum Star. Seine Darstellung des charismatischen Bösewichts prägte eine ganze Generation von Fernsehzuschauern.
Remo Girone: Von der Bühne auf die Leinwand
Der am 1. Dezember 1948 geborene Girone studierte zunächst Wirtschaftswissenschaften. Er brach das Studium jedoch ab, um an der renommierten Accademia Nazionale d'Arte Drammatica in Rom Schauspiel zu studieren.

Sein Filmdebüt gab er 1972 in «Roma rivuole Cesare». Seine Karriere führte ihn durch zahlreiche italienische und internationale Produktionen.
Neben seiner Theaterarbeit spielte er in Dutzenden von Filmen und Fernsehserien mit. Seine Vielseitigkeit zeigte sich in unterschiedlichsten Rollen.
Internationale Erfolge im späten Karriereverlauf
In den letzten Jahren seiner Karriere arbeitete Girone auch für Hollywood-Produktionen. Im 2019 erschienenen Film «Le Mans '66 – La grande sfida» verkörperte er Enzo Ferrari, wie «Il Post» schreibt.
Der Film mit Christian Bale und Matt Damon erhielt vier Oscar-Nominierungen. Girone hinterlässt seine Frau Victoria Zinny und ihre gemeinsamen Stiefkinder Karl und Veronica.
Die Todesursache wurde bislang nicht offiziell bekannt gegeben. Die italienische Filmbranche verliert mit ihm eine ihrer markantesten Persönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte.