Peter Maffay: «Hier sind viele Existenzen bedroht»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Kulturbranche hat besonders unter den Corona-Folgen zu leiden. Das macht Peter Maffay wütend, der weniger Bürokratie und schnelleres Handeln fordert.

Peter Maffay beklagt die fehlende Unterstützung für die Kultur. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB
Peter Maffay beklagt die fehlende Unterstützung für die Kultur. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschrock-Star Peter Maffay (71) sieht die Kulturbranche wegen der Corona-Krise in höchster Gefahr - und stellt den handelnden Politikern kein gutes Zeugnis aus.

«Es wird hier mit zweierlei Mass gemessen», sagt der im bayerischen Tutzing am Starnberger See lebende Sänger und Gitarrist («Sonne in der Nacht»). Während Autoindustrie oder Lufthansa mit staatlichen Milliardenzuwendungen grosszügig unterstützt würden, verhungere der Kulturbetrieb am langen Arm der Bürokratie.

«Die Gelder, die in Aussicht gestellt werden, fliessen viel zu langsam», sagte Maffay der Deutschen Presse-Agentur. «Es müsste alles viel schneller gehen, hier sind viele Existenzen bedroht.»

Musiker seien offenbar nicht «systemrelevant», ärgerte sich der seit rund 50 Jahren erfolg- und einflussreiche Künstler. Er habe am eigenen Leib erfahren, wie herabwürdigend es sich anfühle, so bezeichnet zu werden: «Im ersten Lockdown wollte ich meine Tochter in der Kinderkrippe abgeben. Da hiess es: Das geht nicht - ich sei ja nicht systemrelevant.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
2 Interaktionen
Passagiere störts
Merz
204 Interaktionen
Im Video

MEHR IN PEOPLE

G&G SRF
26 Interaktionen
Sende-Aus bei SRF
-
12 Interaktionen
Wie bitte?
horst lichter kindes
5 Interaktionen
Plötzlicher Kindstod

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz
Deutschland
Oberleitungen
Deutschland
Bernd Baumann (AfD) sitzt bei einer Pressekonferenz im Deutschen Bundestag.
1 Interaktionen
Kanzlerwahl
Paar am Strand
Studie zeigt