Palina Rojinski spricht offen über Gewalt und Mutmacher-Rolle
Zum Orange Day berichtet Palina Rojinski erstmals von der Gewalt, die sie in jungen Jahren durch einen früheren Partner erlebt hat.

Palina Rojinski hat erstmals öffentlich gemacht, dass sie in jungen Jahren Opfer von Gewalt durch ihren damaligen Partner wurde.
Der Schritt erfolgte anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, dem sogenannten «Orange Day». Darüber berichtet der «Tagesspiegel».
Palina Rojinski über schwere Zeiten und Gewalt
Die Moderatorin und Schauspielerin beschreibt die schwierige und gefährliche Zeit ihres Lebens. In dieser erfuhr sie körperliche und psychische Gewalt und zog sich oft zurück.
Sie möchte Betroffene ermutigen, sich Unterstützung bei Polizei oder Frauenhilfen zu holen, so der «Focus».
Palina Rojinski: Mut und Aufklärungsarbeit
Die 40-Jährige sieht sich heute nicht als Opfer, sondern als starke Frau, welche aus der Erfahrung Kraft zieht. Sie betont, dass Gewalt jede soziale Schicht betreffen kann und ruft zur Solidarität auf.

Palina Rojinskis öffentliches Bekenntnis setzt ein starkes Zeichen gegen häusliche Gewalt und fördert die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema nachhaltig.
















