Gewalt

Thurgau: Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»

Vom 25. November bis am 10. Dezember finden im Thurgau mehrere Aktionen und Veranstaltungen zur Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.

Eine Frau nimmt an einer Demonstration gegen Gewalt gegen Frauen teil.
Der 25. November ist das offizielle Datum für den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. - dpa

Im Kanton Thurgau startet die nationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November und endet am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember.

Ziel der Kampagne ist es, auf geschlechtsspezifische Gewalt und ihre Folgen aufmerksam zu machen. Das Fokusthema in diesem Jahr lautet: Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderungen.

Gleichsam sind Menschen mit Behinderungen häufiger von (geschlechtsspezifischer) Gewalt betroffen als Menschen ohne Behinderungen.

Hilfe für Betroffene im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau unterstützen und beraten verschiedene Organisationen von Gewalt betroffene Menschen wie die Kantonspolizei Thurgau, die BENEFO Fachstelle Opferhilfe oder das Frauenhaus Winterthur.

Die Fachorganisationen klären auf, leisten Präventionsarbeit und bieten Betroffenen sowie gewaltausübenden Personen Hilfe, Beratung und Unterstützung – kostenlos und vertraulich.

Beteiligte Organisationen bei den Aktionstagen

Neben der Koordinationsstelle Gewaltprävention der Kantonspolizei Thurgau beteiligen sich folgende Organisationen an den Aktionen: Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen Thurgau, Business and Professional Women BPW Frauenfeld, Ekkharthof und viele mehr.

Weitere Informationen zu den Aktionen und Veranstaltungen finden sich auf der offiziellen Webseite.

Weiterlesen

grosse schanze
Belästigung
Aline Trede Femizid-Prävention
«Ungenügend»
Tamedia
1 Interaktionen
Neues Angebot

MEHR GEWALT

Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen
Studie
häuliche gewalt
1 Interaktionen
«Stopp Gewalt!»
Huwara
8 Interaktionen
Im Westjordanland

MEHR AUS THURGAU

Bischofszell
Kutsche Unfall
Amlikon-Bissegg TG
hausbrand
Märstetten TG
Romanshorn