Meghan und Harry: Neuer Netflix-Vertrag bringt weniger Geld

Elena Hatebur
Elena Hatebur

USA,

Prinz Harry und Meghan Markle haben die Zusammenarbeit mit Netflix verlängert. Der Vertrag beinhaltet neue Richtlinien – und ist weniger lukrativ.

Meghan Markle Harry
Prinz Harry und Meghan Markle können aufatmen: Netflix will weiterhin mit den Royals zusammenarbeiten. (Archivbild) - Getty Images

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Harry und Herzogin Meghan haben einen neuen Vertrag mit Netflix unterschrieben.
  • Ihre Produktionsfirma «Archewell Productions» gab dies am Montag bekannt.
  • Der neue Vertrag ist weniger wert als der ursprüngliche 100-Millionen-Deal.

Das Kapitel zwischen Prinz Harry (40), Herzogin Meghan (44) und Netflix nimmt eine neue Form an. Nach der stockenden Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren scheint ein Vertrag mit frischen Konditionen das Richtige zu sein.

Am Montag gab die Produktionsfirma des Paares «Archewell Productions» bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Streaminganbieter verlängert wird.

Auf Netflix sind der Herzog und die Herzogin von Sussex keine unbekannten Gesichter. Nebst der Fortsetzung ihrer Koch- und Backsendung «With Love, Meghan», sollen sich weitere Projekte in «aktiver Entwicklung» befinden. Darunter auch eine Dokumentation über Waisenkinder in Uganda.

Neuer Vertrag ist «kein Risiko» für Netflix

Das Paar hat einen sogenannten First-Look-Vertrag unterschrieben. Das ist eine exklusive Möglichkeit für Netflix, potenzielle Serien- und Filmideen von Harry und Meghan zuerst zu prüfen.

Meghan Harry
Nach ihrem Royal-Aus haben Prinz Harry und Meghan bei Netflix einen millionenschweren Deal unterzeichnet. - Netflix

Die Richtlinien des neuen Vertrags scheinen eine unmittelbare Reaktion auf die bisherigen Produktionen der Sussex' zu sein. Der erhoffte Erfolg blieb nach der 2022 erschienen Doku-Serie «Harry & Meghan» aus. Weitere Dokumentationen und Serien schienen das Publikum nicht sonderlich zu begeistern.

Freust du dich auf die zweite Staffel von Meghans Koch-Serie?

Gemäss «Page Six» sei vom ursprünglichen 100-Millionen-Vertrag, der im September ausläuft, nicht mehr viel übrig. Der jetzige Wert sei laut einem Insider «nicht viel und auch kein Risiko für Netflix. Es rettet jedoch die Reputation der beiden».

Meghan Markle: Marke ist Teil der Zusammenarbeit

Nun soll auch Meghans Marke «As Ever» Teil der Zusammenarbeit mit Netflix sein. Nach dem Rücktritt aus der royalen Familie im Jahr 2020, gründete Markle das Lifestyle-Unternehmen «As Ever».

Meghan Markle
Meghan Markle hat eine Lifestyle-Marke lanciert. - asever.com/Instagram

In dem 2024 eingereichten Markenantrag ging laut «Business Insider» hervor, dass sie Marmeladen, Kochbücher, Geschirr und Bettwäsche verkaufen wollte. Gemäss Webseite sei «As Ever» mehr als nur eine Marke, sondern vielmehr eine «Liebessprache».

Kommentare

User #3225 (nicht angemeldet)

Netflix bezahlt wieder ,da gibt es keine Versöhnung. Da wieder Geld eingeht muss man nicht nach Hause

Heidicleo

User 6032. Natürlich hat harry das Weihnachtsfest in England gelebt Was harry aber mehr liebt ist seine Frau meg und seine bezauberne Kinder, und die werden viel Spaß zu Weihnachten haben, mehr wie das Königshaus,

Weiterlesen

lex netflix
4 Interaktionen
Erfolg
Harry und Meghan
194 Interaktionen
Vertrag
Herzogin Meghan
370 Interaktionen
«As Ever»

MEHR IN PEOPLE

Depeche Mode
«Depeche Mode: M»
colin farrell the penguin
Colin Farrell
Shawne Fielding
18 Interaktionen
Kritik
Drake
5 Interaktionen
Einmalig

MEHR MEGHAN MARKLE

Meghan Anderson
120 Interaktionen
Abgeschaut?
Meghan Markle
103 Interaktionen
Zum Geburi
prinz harry king charles
769 Interaktionen
Fieses Gerücht
Meghan Markle
129 Interaktionen
Insider

MEHR AUS USA

Donald Trump Nationalgarde
44 Interaktionen
«Zweifel säen»
donald trump
5 Interaktionen
Washington
Donald Trump
42 Interaktionen
Wegen Kriminalität