Meghan und Harry: Neuer Netflix-Vertrag bringt weniger Geld
Prinz Harry und Meghan Markle haben die Zusammenarbeit mit Netflix verlängert. Der Vertrag beinhaltet neue Richtlinien – und ist weniger lukrativ.

Das Wichtigste in Kürze
- Prinz Harry und Herzogin Meghan haben einen neuen Vertrag mit Netflix unterschrieben.
- Ihre Produktionsfirma «Archewell Productions» gab dies am Montag bekannt.
- Der neue Vertrag ist weniger wert als der ursprüngliche 100-Millionen-Deal.
Das Kapitel zwischen Prinz Harry (40), Herzogin Meghan (44) und Netflix nimmt eine neue Form an. Nach der stockenden Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren scheint ein Vertrag mit frischen Konditionen das Richtige zu sein.
Am Montag gab die Produktionsfirma des Paares «Archewell Productions» bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Streaminganbieter verlängert wird.
Auf Netflix sind der Herzog und die Herzogin von Sussex keine unbekannten Gesichter. Nebst der Fortsetzung ihrer Koch- und Backsendung «With Love, Meghan», sollen sich weitere Projekte in «aktiver Entwicklung» befinden. Darunter auch eine Dokumentation über Waisenkinder in Uganda.
Neuer Vertrag ist «kein Risiko» für Netflix
Das Paar hat einen sogenannten First-Look-Vertrag unterschrieben. Das ist eine exklusive Möglichkeit für Netflix, potenzielle Serien- und Filmideen von Harry und Meghan zuerst zu prüfen.

Die Richtlinien des neuen Vertrags scheinen eine unmittelbare Reaktion auf die bisherigen Produktionen der Sussex' zu sein. Der erhoffte Erfolg blieb nach der 2022 erschienen Doku-Serie «Harry & Meghan» aus. Weitere Dokumentationen und Serien schienen das Publikum nicht sonderlich zu begeistern.
Gemäss «Page Six» sei vom ursprünglichen 100-Millionen-Vertrag, der im September ausläuft, nicht mehr viel übrig. Der jetzige Wert sei laut einem Insider «nicht viel und auch kein Risiko für Netflix. Es rettet jedoch die Reputation der beiden».
Meghan Markle: Marke ist Teil der Zusammenarbeit
Nun soll auch Meghans Marke «As Ever» Teil der Zusammenarbeit mit Netflix sein. Nach dem Rücktritt aus der royalen Familie im Jahr 2020, gründete Markle das Lifestyle-Unternehmen «As Ever».

In dem 2024 eingereichten Markenantrag ging laut «Business Insider» hervor, dass sie Marmeladen, Kochbücher, Geschirr und Bettwäsche verkaufen wollte. Gemäss Webseite sei «As Ever» mehr als nur eine Marke, sondern vielmehr eine «Liebessprache».