Meghan Markle und Prinz Harry: Neues Haus hat dunkle Vergangenheit

Nau People
Nau People

USA,

Prinz Harry und Meghan Markle haben sich ein Haus in Santa Barbara gekauft. Dieses kommt laut neuesten Medienberichten mit einer dunklen Vergangenheit daher.

Meghan Markle Prinz harry
Meghan Markle und Prinz Harry wohnen neu in Santa Barbara - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Harry und Meghan Markle leben seit Anfang Juli in ihrem neuen Haus in Santa Barbara.
  • Nun wird bekannt: Gegen den Vorbesitzer werden schwere Anschuldigungen erhoben.

Prinz Harry (35) und Meghan Markle (39) werden sesshaft: Seit Anfang Juli wohnen die beiden im US-County Santa Barbara. Etwa 160 Kilometer nördlich von Los Angeles haben sich die Sussexes eine Villa im Reichen-Viertel gekauft.

Ein Sprecher des Herzog-Paars bestätigte den Umzug, um welche Immobilie es sich handelt, wurde aber nicht preisgegeben. Die Boulevard-Presse will jetzt aber genau das herausgefunden haben: Es ist ein 12-Millionen-Dollar-Anwesen – und zwar in der Stadt Montecito.

Brisant: Die Villa soll einen Vorbesitzer mit einer dunklen Vergangenheit gehabt haben. Dieser heisst Sergey Grishin (54), ist russischer Oligarch und trägt den Spitznamen «Scarface Oligarch».

Hatten Meghan Markle und Prinz Harry nicht gut geprüft

Grishin und seine Ex-Frau Anna Fedoseeva sind laut «Daily Mail» in einen hässlichen Rechtsstreit verwickelt. Der Geschäftsmann soll Fedoseeva etwa mit einer Waffe bedroht und ihr die Zähle ausgeschlagen haben. Der Russe dementiert die Anschuldigungen.

Auch Jennifer Sulkess (30), eine Geschäftspartnerin von Fedoseeva, soll bedroht worden sein. Die «Daily Mail» konnte mit Sulkess sprechen. Sie sagte, sie habe Verständnis dafür, dass Harry und Meghan den Haus-Kauf geheim halten wollen.

«Er hat seine Frau mit einer Waffe terrorisiert hat, ich würde den Kauf auch geheim halten. Er ist ein Monster», so Sulkess. Es sei offensichtlich, dass Harry und Meghans Berater keine sorgfältige Prüfung durchgeführt hätten.

Ex-Innenminister: «Sie müssen vorsichtig sein»

Auch der ehemalige Innenminister des Vereinigten Königreichs äussert sich kritisch. Norman Baker (63) mahnte gegenüber der Boulevard-Zeitung: «Ich rate Harry und Meghan, den Vertrag sehr sorgfältig zu prüfen. Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie mit solchen Menschen Geschäfte machen.»

Prinz Harry Meghan Markle
Prinz Harry und Meghan Markle haben sich eine 14 Mio. Franken teure Villa in Santa Barbara gekauft. - Paul Edwards - Pool/Getty Images

Gelassener sieht es der Ex-Sprecher von Queen Elizabeth (94), Dickie Arbiter (80): «Prinz Harry und Meghan Markle sind keine arbeitenden Mitglieder der königlichen Familie mehr. Sie wollten finanziell unabhängig sein, was sie jetzt tun, liegt ganz bei ihnen.»

Kommentare

Weiterlesen

Meghan Markle
147 Interaktionen
Opfer-Gefühl
65 Interaktionen
New York
meghan markle prinz harry
246 Interaktionen
Royal-Titel
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN PEOPLE

Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
George Clooney
Theaterpreis
Jennifer Bosshard SRF
15 Interaktionen
«Gespräche»

MEHR MEGHAN MARKLE

Meghan Markle Prinz William
509 Interaktionen
«Wütend»
Meghan Markle
365 Interaktionen
No-Go
Herzogin Meghan
42 Interaktionen
Zeitkapsel
-
107 Interaktionen
Wegen ihren Kindern

MEHR AUS USA

donald trump
Atom-Gespräche
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?