Macklemore wirft Israel bei Festival erneut Völkermord vor

DPA
DPA

Deutschland,

US-Rapper Macklemore beschwört zu Beginn seines Auftritts die Liebe. Dann äussert sich der Musiker abermals eindeutig zum Gaza-Krieg.

«Free Palestine - Stop Genocide» steht auf einem Plakat bei dem Auftritt vom US-Rapper Macklemore. Es war eine von wenigen politischen Botschaften im Publikum.
«Free Palestine - Stop Genocide» steht auf einem Plakat bei dem Auftritt vom US-Rapper Macklemore. Es war eine von wenigen politischen Botschaften im Publikum. - Sina Schuldt/dpa

US-Rapper Macklemore hat Israel im Gaza-Krieg erneut Völkermord vorgeworfen. Beim Deichbrand-Festival sagte er auf Englisch: «Ich bin sicher, dass es Menschen gibt – vielleicht sogar hier im Publikum –, denen gesagt wurde, dass es antisemitisch sei, sich gegen den Völkermord Israels am palästinensischen Volk auszusprechen. Lasst euch nicht von der kolonialen Sprache täuschen.» Der Auftritt des Musikers hatte schon vor dem Konzert bundesweit für Kritik und Empörung gesorgt.

Antisemitismus-Vorwürfe gegen Macklemore

Der Zentralrat der Juden wirft Macklemore Antisemitismus vor und hatte vor einem Besuch des Festivals gewarnt. Die Leitung des Festivals in Niedersachsen reagierte auf die Kritik mit einem Antisemitismuskonzept, Schulungen und einem öffentlichen Bekenntnis gegen Hass und Gewalt.

Der Rapper aus Seattle, der mit bürgerlichem Namen Benjamin Haggerty heisst, positioniert sich immer wieder politisch. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er den propalästinensischen Song «Hind's Hall» und dieses Jahr das Lied «Fucked up». In den Liedern wirft er Israel Genozid vor, verschweigt den Terror der Hamas und vergleicht in einem dazugehörigen Video einen Jungen aus dem Warschauer Ghetto mit einem aus dem Gazastreifen.

«Free Palestine» auf dem Festival

Beim Deichbrand-Festival sagte Macklemore, es habe «Druck gegeben – von einigen in der deutschen Regierung, von Institutionen, von Sponsoren, hinter verschlossenen Türen –, um mich davon abzuhalten, das hier zu sagen. Um mich und meinen Auftritt heute Abend abzusagen». Macklemore spielte «Hind's Hall» und liess das Publikum dabei auch «Free Palestine» skandieren.

Bei seiner Kritik am Vorgehen Israels im Gaza-Krieg erwähnte der US-Rapper mit keinem Wort den Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. An diesem Tag töteten Kämpfer der Hamas in Israel etwa 1.200 Menschen und verschleppten rund 250 in den Gazastreifen. Viele der Opfer waren Besucher eines Open-Air-Musikfestivals.

Kommentare

User #5157 (nicht angemeldet)

Wie Desmond Dekker schon 1969 gesungen hat, aber das wollen heute viele nicht mehr wahrhaben oder davon wissen! Macht euch erst mal schlau bevor ihr in Massen protestiert weil es gerade einfach angesagt ist.

User #6175 (nicht angemeldet)

Keine Geiseln, keine Angriffe mehr - es wäre so einfach.

Weiterlesen

Papst Franziskus
32 Interaktionen
Weihnachtsrede
Sinwar Israel-Gaza-Krieg
86 Interaktionen
Schutzschilde
Sinwar Israel-Gaza-Krieg
33 Interaktionen
Kriegsende in Sicht?

MEHR IN PEOPLE

Will Smith
27 Interaktionen
Nach Gurten
Coldplay
2 Interaktionen
«Schminkt euch»
koma schlafender prinz
Wachkoma
andy
1 Interaktionen
Andy Byron

MEHR AUS DEUTSCHLAND

JJ4 bärin
7 Interaktionen
Tierpark
Linnemann
9 Interaktionen
Deutschland
Alice Weidel
293 Interaktionen
AfD-Gegner