Kate Middleton neu blond: Die Fans haben einen Verdacht
Frischer Look nach Sommerpause: Kate Middleton trägt plötzlich Blond. Während Stylisten schwärmen, sind Fans sich nicht ganz sicher.

Das Wichtigste in Kürze
- Kate Middleton trat erstmals wieder öffentlich auf.
- Die Prinzessin von Wales überraschte dabei mit deutlich hellerem, blonden Haar.
- Britische Medien feiern den Look als «umwerfend» und «strahlend».
- Im Netz kursieren Spekulationen, ob es sich um eine Perücke handeln könnte.
Was für eine frische neue Frisur! Kate Middleton (43) überrascht alle. Kate ist jetzt blond.
Die britischen Medien rasten aus: «Umwerfend» und «strahlend», so die Schlagzeilen. Kate habe den perfekten Spätsommer-Look, heisst es.
Und alles ganz natürlich! Sonne, Salz und Meer hätten Kates Haare aufgehellt, schrieb die «Daily Mail». Die Familie verbrachte die royale Sommerpause ja in Griechenland, auf den Ionischen Inseln.
Alles natürlich? Die Fans haben einen Verdacht
Während Stylisten die Farbwahl feiern, stellen User auf Social Media eine andere Frage: Ist das überhaupt Kates eigenes Haar? Im Netz kursieren Screenshots, die auf eine mögliche Perücke hinweisen sollen.
Offiziell bestätigt ist das nicht. Experten halten die These für unwahrscheinlich, schliessen sie aber nicht aus.
Dass Kate ihre Auftritte gezielt inszeniert, ist bekannt. Ihr Stil wechselt meist immer punktgenau zu wichtigen öffentlichen Momenten. Ob Sonne, Friseur oder ein Haarteil, eines ist klar: Der neue Look sorgt für Gesprächsstoff.
Zurück nach Sommerpause
Ihr letzter Auftritt liegt lange zurück: Am 13. Juli überreichte Kate Middleton in Wimbledon den Siegerpokal an Tennisstar Jannik Sinner. Danach herrschte Funkstille.

Nun war die Prinzessin von Wales wieder an der Seite von Prinz William (43) unterwegs, im Naturhistorischen Museum von London.
Gesundheit bleibt bei Kate Middleton ein Thema
In Grossbritannien wird ihr Look gefeiert, doch viele Fans erinnern auch an ihre schwere Zeit. Kate Middleton hatte in den letzten Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen.