Falco stürmt nach 40 Jahren erneut die Charts
Mit der Deluxe-Version von «Falco 3» erobert der Austropop-König 40 Jahre nach dem Original erneut Platz 1.

Falco, geboren als Johann Hölzel, schaffte wieder das Unmögliche. Vier Jahrzehnte nach dem Original steht «Falco 3» wieder an der Spitze der österreichischen Albumcharts.
So berichtet «Puls 24», dass Falco mit der Neuauflage die internationale Popikone Taylor Swift vom ersten Rang verdrängt hat. Hits wie «Rock Me Amadeus», «Vienna Calling» und «Jeanny» prägen weiterhin Generationen von Musikfans.
Die Deluxe-Version begeistert weltweit und bringt den legendären Sound in remasterter Qualität zurück.
Falco und Gars am Kamp
Die Verbindung zu Gars am Kamp ist bis heute spürbar. Falco erwarb dort 1987 eine Villa und nutzte die Region als kreativen Rückzugsort.
Das Comeback des Albums erweckt nicht nur musikalische Erinnerungen, sondern rückt Gars am Kamp erneut ins internationale Rampenlicht.

Laut «MeinBezirk» wird das Waldviertel damit zum Mittelpunkt eines modernen Austropop-Triumphs.
Deluxe-Version und Chart-Erfolg
Die 40-Jahre-Jubiläumsedition von «Falco 3» bietet neben bekannten Hits insgesamt 27 Bonus-Tracks. Seltene Demos und bisher unveröffentlichte Remixes dokumentieren die Vielseitigkeit des Künstlers.
Auch in Deutschland kann das Album starke Platzierungen verzeichnen, wie «Musikwoche» berichtet.
Jubiläumstour startet
Virtuell und live: Falco lebt weiter auf den Konzertbühnen. Im November startet die Tour «40 Jahre Rock Me Amadeus – Falco in Concert – Live On Screen».
Die Original-Band wird von prominenten Musikern begleitet und präsentiert Falcos Hits in neuer Dimension. Via LED-Wall und KI-Ansagen erscheint Falco selbst auf der Bühne.
Stationen sind unter anderem Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Telfs und Wien. Laut «Rock Antenne» begeistert die Tour mit emotionalen Live-Darbietungen und digitaler Präsenz.
Falco in Concert – Moderne trifft Nostalgie
Künstler wie Roman Gregory und Edita Malovcic interpretieren Falcos Songs gemeinsam mit den Original-Bandmitgliedern.

Die eindringliche Kombination aus virtuellen Duetten und Live-Performance beschert den Fans ein neues Konzerterlebnis. Dies hebt die Bedeutung dieser Symbiose aus Tradition und Innovation hervor.
Die Jubiläumstour zeigt, dass Falco ein Fixstern der Popgeschichte bleibt, so die «Berliner Lokalnachrichten».
Falco bleibt ein Unikat
Fans aus aller Welt feiern das Jubiläum. Die exklusive Produktion, welche auch auf Vinyl und Kassette erhältlich ist, spiegelt Falcos künstlerisches Vermächtnis wider.
Die Region Gars am Kamp bleibt das Herz der Legende. Die Album- und Tourerfolge belegen eindrucksvoll: Falcos Musik ist heute so präsent wie vor 40 Jahren.












