Gratis Gürtelrose-Impfung bereits vergriffen

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Österreich,

Seit Montag fehlt der Gürtelrose-Impfstoff trotz Gratis-Angebot. Die hohe Nachfrage überraschte die Verantwortlichen.

gürtelrose impfung
Hautbläschen und Juckreiz sind typische Symptome der Gürtelrose. (Symbolbild) - Friso Gentsch/dpa/dpa-tmn

Seit Anfang November bietet Österreich eine kostenlose Impfung gegen Gürtelrose für Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen an.

Doch der Impfstoff ist bereits vergriffen. Viele Arztpraxen und Apotheken berichten von Lieferengpässen, Patienten werden auf Mitte November vertröstet.

Die österreichische Ärztekammer kritisiert Schwierigkeiten bei der Bestellung, so die «Kleine Zeitung». Der Zugriff auf den Bestellshop sei schwer und der Impfstoff oft nicht verfügbar.

Finanzierung der Gürtelrose-Impfung gesichert

Das Gesundheitsministerium meldet, dass zwar über 100'000 Dosen des Herpes-Zoster-Impfstoffs abgerufen wurden, diese aber schnell vergriffen waren. «Wir waren vom grossen Ansturm überrascht», sagt der Sprecher von Staatssekretärin Königsberger-Ludwig.

Bist du gegen Gürtelrose geimpft?

Bei der Pneumokokken-Impfung entspannt sich die Lage hingegen etwas, weiterer Gürtelrose-Impfstoff soll Mitte November folgen. Gesundheitsministerin Schumann betont, dass dies kein Zeichen von Fehlplanung sei, sondern den Erfolg der Aktion zeige.

Die Finanzierung der Gratis-Impfung ist bis 2028 sichergestellt. So berichtet es weiter «Vienna.at».

Wovor schützt die Impfung?

Der Herpes-Zoster-Impfstoff schützt vor der Reaktivierung des Windpocken-Virus, das als Gürtelrose mit starken Schmerzen auftritt. Die Impfung war bisher mit rund 500 Euro teuer und deshalb für viele nicht möglich.

Die neue Gratis-Impfung soll damit eine wichtige Schutzmassnahme für ältere und gefährdete Menschen sein. So meldet es die «Gesundheitskasse Österreich».

gürtelrose impfung
Ein Impfstoff in einer Spritze. (Symbolbild) - dpa

Laut Experten steigt das Risiko für Gürtelrose ab 60 Jahren stark an. Deshalb leistet die Impfung einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit.

Herausforderungen bei der Logistik

Die Verzögerungen bei der Bereitstellung des Impfstoffes zeigen die Herausforderungen bei der Logistik und die hohe Nachfrage wider. Eine Nachlieferung wird derzeit mit dem Hersteller verhandelt.

Bis diese eintrifft, sind Bestellungen für die Gürtelrose-Impfung nicht möglich. Die Gesundheitsbehörden bleiben laut «Vienna.at» optimistisch, den Bedarf bald decken zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Aber Bratwürste hat es noch oder?

User #5914 (nicht angemeldet)

Ist das schön, die Impfung ist Gratis. Gesponsert von der Pharma oder wieder der Steuerzahler? Nichts ist gratis.

Weiterlesen

gürtelrose impfung
4 Interaktionen
Gürtelrose
Gürtelrose
72 Interaktionen
Empfehlung
Coronavirus
Mehr Fälle

MEHR IN NEWS

Bargeld
7 Interaktionen
Zürich
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
Künftig
Bei 3,1 Prozent
Andritz AG
Nach Kriens

MEHR AUS ÖSTERREICH

Alzheimer
2 Interaktionen
Diagnose
falco
11 Interaktionen
Platz 1
Baumaterialien
11 Interaktionen
Studie zeigt
Edlinger
14 Interaktionen
Ausgerechnet!