Ex-«Superman» will in den USA Migranten abschieben helfen
Der EX-«Superman»-Schauspieler Dean Cain will bei der umstrittenen Abschiebung von Migranten ohne Papiere in den USA helfen.

Der US-Schauspieler Dean Cain, bekannt aus der TV-Serie «Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark» aus den 1990er-Jahren, will bei der US-Einwanderungsbehörde ICE anheuern und bei der umstrittenen Abschiebung von Migranten ohne Papiere helfen.
Das sagte der 59-Jährige in einem Video auf Instagram. Er ermutigte zugleich andere, sich ebenfalls bei der Behörde zu bewerben. «ICE nimmt die Schlimmsten der Schlimmsten fest und holt sie von der Strasse», sagte Cain in dem Video unter anderem.
Cain spricht über finanzielle Vorteile
Dazu gehörten Mörder, Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle. «Ich möchte helfen, die Sicherheit aller Amerikaner zu garantieren, nicht nur darüber reden.» Cain ist eigenen Angaben zufolge auch Reservepolizist.
Im Zuge der Abschiebepolitik von US-Präsident Donald Trump wollen die USA bei ICE rund 10'000 neue Stellen schaffen. Cain sagte im TV-Sender Fox News am Mittwoch, er hoffe, dass dieses Rekrutierungsziel schnell erreicht werde.
In seinem Video betonte er unter anderem zahlreiche finanzielle Vorteile, die mit einer solchen Stelle bei der Behörde verbunden seien. Auch Medien wie die «New York Times» und «Politico» berichteten über die Anreize für Interessenten.