Elon Musk: Er will im Katastrophenfall die ISS retten

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Ein russischer Weltraum-Offizier droht auf Twitter mit dem absichtlichen Absturz der Internationalen Raumstation ISS. Elon Musk will das verhindern.

Elon Musk während einer SpaceX-Präsentation.
Elon Musk während einer SpaceX-Präsentation. - JIM WATSON/AFP via Getty Images

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein russischer Weltraum-Offizier drohte auf Twitter, die ISS abstürzen zu lassen.
  • Elon Musk kündigte an, dies im Ernstfall mit seinem Unternehmen SpaceX zu verhindern.

Ein Friedenssymbol der internationalen Zusammenarbeit ist die Internationale Raumstation ISS. Seit 8.500 Tagen befindet sie sich in der Erdumlaufbahn. Derzeit sind vier US-Amerikaner, zwei Russen und ein Deutscher auf der ISS stationiert.

Russland könne die ISS aus ihrem Orbit zwingen und über Nordamerika oder Europa abstürzen lassen. So drohte in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein russischer Weltraum-Offizier auf Twitter.

Elon Musk ist zur Stelle

Das hat SpaceX-Gründer Elon Musk (50) auf den Plan gerufen. Für den Fall, dass Russland die Drohung wahrmache, solle SpaceX bereitstehen, um die ISS sicher zurück zur Erde zu bringen.

Bis vor wenigen Tagen hätte es nach dem Plot eines Endzeit-Science-Fiction-Streifens geklungen. Doch seit Russland die Ukraine überfallen hat, geraten auch solche Szenarien in den Rahmen der Möglichkeiten.

Ein russischer Offizier fragt in einem Post auf Twitter: «Wenn Sie die Zusammenarbeit mit uns blockieren, wer wird die ISS vor einem unkontrollierten Absturz retten?» Elon Musk reagierte kurz darauf und postete kommentarlos das Logo seines Unternehmens SpaceX.

SpaceX-Chef braucht nicht viele Worte

Offenbar waren sich nicht alle Twitter-User einig darin, was Musk mit seinem Tweet gemeint haben könnte. Ein User fasste es noch einmal zusammen. Der russische Offizielle habe gefragt, wer die ISS retten könne, sollte sie ihren Orbit verlassen.

Daraufhin habe Musk das SpaceX-Logo als Antwort auf die Frage gepostet. Diesen Tweet greift der Milliardär selbst auf und bestätigt kurz und knapp: «Yes.»

Die ISS ist 500 Tonnen schwer und kreist in 320 Kilometern Höhe über der Erde. Die amerikanische Raumfahrbehörde NASA hat bereits mitgeteilt, dass sich bis auf weiteres nichts am ISS-Programm ändere.

Kommentare

Weiterlesen

twitter musk
65 Interaktionen
Dank Satelliten
Elon Musk
74 Interaktionen
Wegen Krypto-Sperre
elon musk
53 Interaktionen
Neue Flamme

MEHR IN PEOPLE

September 2025
Vielfalt
max giesinger
Bei «Inas Nacht»

MEHR ELON MUSK

elon musk
6 Interaktionen
Rückzieher
Elon Musk
4 Interaktionen
Musks KI-Unternehmen
tesla musk
4 Interaktionen
Geschäft
Wandbild von Elon Musk
4 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS USA

Pixel 10
Pixel 10
google pixel 10 pro
3 Interaktionen
Akkuschutz
11 Interaktionen
Neun Sekunden TV
donald trump
3 Interaktionen
In Washington