Elizabeth Debicki hofft auf «Guardians of the Galaxy Vol. 3»-Rolle

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Die Schauspielerin Elizabeth Debicki (30) möchte in «Guardians of the Galaxy Vol. 3» ihre Rolle als Ayesha wieder aufnehmen.

Elizabeth Debicki
Elizabeth Debicki - Bang

Elizabeth Debicki (30) möchte in «Guardians of the Galaxy Vol. 3» ihre Rolle wieder aufnehmen. Die 30-jährige Schauspielerin verkörperte im zweiten Teil der Marvel-Reihe die Rolle der Königin Ayesha. Sie möchte für den kommenden dritten Film auf ihren Thron zurückkehren, obwohl sie für das Projekt noch nicht bestätigt wurde.

Auf die Frage, ob sie für den dritten Film erneut ihre Figur spielen wird, antwortet Debicki gegenüber ComicBook.com: «Ich möchte es, ich möchte es.»

«Ich liebe (Ayesha). Ich habe es wirklich, wirklich, wirklich geliebt, sie zu spielen. Und ich habe es geliebt, diesen Film zu machen und mit allen und James zu arbeiten», erzählt Debicki weiter. «Ich hoffe es also.»

Elizabeth Debicki
Elizabeth Debicki als Ayesha - Keystone

Elizabeth würde sich auch darüber freuen, wenn es nur ein sehr kurzer Auftritt wäre. Sie fügte hinzu: «Manchmal denke ich nur an ihren goldenen Thron und ihr goldenes Kleid, das irgendwo in den Kulissen wartet. Ich würde mich sehr freuen, auch wenn ich nur eine Sekunde zu sehen sein würde. Ich meine, ich würde so gerne wiederkommen.»

Elizabeth ist auch in Christopher Nolans Blockbuster «Tenet» als Kat Sator zu bewundern. Über das Drehbuch erzählt sie fasziniert: «Es steht alles im Drehbuch, was irgendwie bemerkenswert ist. Es ist wie ein Entwurf von Christopher Nolans Gehirn. Es ist eines der intensivsten und komplexesten und faszinierendsten Drehbücher, die ich je gelesen habe.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
29 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

sirens netflix
Neue Serie
lena meyer landrut charlotte roche
1 Interaktionen
Zoff

MEHR AUS USA

amd asus koop
Neu vorgestellt
donald trump
4 Interaktionen
Korruptions-Vorwürfe
washington
Auf Israel-Diplomaten
Giftspritze
Beteuerte Unschuld