Diego Pooth gewinnt «Let's Dance»

DPA
DPA

Deutschland,

Wochenlang tanzten Promis bei RTL um die Wette – jetzt gibt es einen neuen «Dancing Star».

Platz drei für Fabian Hambüchen.
Platz drei für Fabian Hambüchen. - Rolf Vennenbernd/dpa

Der jüngste Kandidat ist der Sieger: Diego Pooth hat die RTL-Tanzshow «Let's Dance» gewonnen. Damit darf der Sohn von Moderatorin Verona Pooth sich jetzt «Dancing Star» 2025 nennen.

Der 21-Jährige setzte sich gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Finale gegen den 22 Jahre alten Schwimmer Taliso Engel auf Platz zwei und Olympiasieger Fabian Hambüchen (37) durch – und das, obwohl er von der Jury die wenigsten Punkte bekommen hatte. Ein «unglaubliches Gefühl» sei das, sagte Pooth. Er habe damit gerechnet, auf dem dritten Platz zu landen.

Denn während Hambüchen für alle seine drei Tänze die volle Punktzahl bekommen hatte, landete Pooth im Jury-Voting auf Platz drei nach einem «nicht so tollen Freestyle», wie Juror Joachim Llambi sagte. Entsprechend überrascht reagierte somit auch der Sieger – und ein wenig enttäuscht der Favorit Hambüchen. Stolz war Diego Pooths Mutter Verona nach den harten Trainingswochen ihres Sohnes: «15 Wochen in der Turnhalle eingesperrt – und da ist so'was Schönes bei rausgekommen.»

Kommentare

User #3973 (nicht angemeldet)

Ich hätte allen drei den Sieg gegönnt, super diese Leistungen! Aber die Zuschauer haben entschieden und ich gönne es Diego, mit seiner bescheidenen Art hat er die Zuschauer gewonnen.

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
EWZ erklärt
a
12 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR IN PEOPLE

Heidi Klum
Amfar-Gala
christina hänni
1 Interaktionen
Notfall
a
3 Interaktionen
Crew «alarmiert»
a
1 Interaktionen
Kardashian-Überfall

MEHR LET'S DANCE

Tanzshow «Let's Dance»
«Let's Dance»
finale lets dance
3 Interaktionen
Historischer Moment
lets dance
3 Interaktionen
«Let's Dance»
Malika Dzumaev
3 Interaktionen
Malika Dzumaev

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamburg
3 Interaktionen
Schwerverletzte
Zoe Wees
3 Interaktionen
Häusliche Gewalt
Meta
1 Interaktionen
Kritik
AfD
9 Interaktionen
Aufhebung