Christoph Waltz hat Angst vor Künstlicher Intelligenz

DPA
DPA

Deutschland,

Der Hollywood-Star blickt düster in die Zukunft: Ob die Menschheit überleben wird? Da setzt Christoph Waltz ein grosses Fragezeichen.

Christoph Waltz sieht die Zukunft mit Pessimismus. Foto: Ian West/PA
Christoph Waltz sieht die Zukunft mit Pessimismus. Foto: Ian West/PA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Oscar-Gewinner Christoph Waltz hat grosse Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI).

«Mir geht der Arsch auf Grundeis», gestand der 62-jährige Österreicher in der Münchner «tz». «KI könnte zum Nutzen der Menschheit eingesetzt werden, aber solange Menschen damit zu tun haben, wird es dazu nicht eingesetzt.»

Entsprechend düster blickt Waltz in die Zukunft. Die Erde werde wohl überleben - «ob die Menschheit überlebt, ist allerdings eine andere Frage. Ich bezweifele es.» Der aus Wien stammende Hollywood-Schauspieler ist derzeit als Schöpfer eines Kampf-Cyborgs in «Alita: Battle Angel» zu sehen.

Nichtsdestotrotz helfe es, wenn jeder beispielsweise zum Umweltschutz beitrage, betonte Waltz. «Wenn ein Einzelner eine Batterie recycelt, dann ist das nichts. Aber wenn sechs Milliarden Menschen es tun, könnte es den Ausschlag für 20 weitere Jahre Überleben geben.»

Vor Problemen zu kapitulieren, gesteht sich der Schauspieler auch persönlich nicht zu. «Kein Theater machen!», ist sein Motto, wie er der «Abendzeitung München» sagte. «Auch wenn man sich gerade schlecht fühlt: Man kann trotzdem immer weitermachen.» Waltz' Credo: Das «wehleidige Ausloten der eigenen Befindlichkeit ist einem Zeitgeist geschuldet, der auch schon verweht ist».

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
652 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
302 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN PEOPLE

Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Fauja Singh
2 Interaktionen
Fauja Singh

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag
Dokumente zum Atomprogramm
2 Interaktionen
NS-Atomprogramm