Boris Becker

Boris Becker allein an Signierstunde – kaum jemand will sein Buch

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Deutschland,

Grosser Auftritt geplant, nichts passiert: Bei einer Autogrammstunde mit Boris Becker blieben die Fans fast ganz weg – nach acht Minuten war alles vorbei.

00:00 / 00:00

Boris Becker allein an Signierstunde – kaum jemand will sein Buch. - Instagram / @aline_von_drateln

Das Wichtigste in Kürze

  • Boris Becker plante eine grosse Autogrammstunde in Berlin.
  • Nur etwa 20 Fans erschienen im Einkaufszentrum.
  • Nach acht Minuten war die Warteschlange bereits abgearbeitet.

Trauriger Anblick in Berlin: Boris Becker (57) sitzt allein am Tisch, seine Bücher vor sich, aber niemand kommt.

Im Vorfeld der Autogrammstunde war ein Besucheransturm erwartet worden. Becker sollte im Alexa am Alexanderplatz sein neues Buch signieren.

Autogrammstunde ging nur acht Minuten

Eine Stunde lang hätte der Tennis-Star am Wochenende sein neues Buch signiert. Mit klaren Regeln: Nur drei Bücher pro Person, keine Selfies, keine Fanartikel.

Bist du Fan von Boris Becker?

Was als grosses Comeback geplant war, wurde zur Blamage. Nur rund 20 Fans kamen, nach acht Minuten war niemand mehr da. Das berichtet die Journalistin Aline von Drateln in ihrer «Tagesspiegel»-Kolumne.

Nur wenige wollten Boris Becker sehen

Die 49-Jährige zeigt in ihrer Story auf Instagram ein Video von Becker, allein am Tisch: «Es hat sich einfach niemand für ihn interessiert», schreibt sie dazu. Für eine Sportlegende wie ihn ein bitterer Moment.

Boris Becker
Boris Becker während seiner Signierstunde. - Instagram/@aline_von_drateln

Auf der Plattform Thread, wo sie den Clip ebenfalls teilte, sammeln sich mitfühlende Kommentare. «Ich bin zwar wirklich kein Fan, aber das tut mir leid», heisst es etwa.

Oder auch: «Egal, was in der Vergangenheit war … das finde ich wahnsinnig traurig und es tut mir ehrlich leid für ihn. Jeder verdient eine Chance, sein Leben wieder in die richtige Richtung zu lenken.»

Beckers neues Buch trägt den Titel «Inside» und erschien vergangene Woche. Darin erzählt er offen über seine Zeit im britischen Gefängnis, seine Schulden und den Absturz nach der Tennis-Karriere.

Kommentare

User #2677 (nicht angemeldet)

Gut ist es zu wissen wann es vorbei ist. So hat man die Hände wieder frei.

User #5363 (nicht angemeldet)

Scheinbar haben die Genies die Bobele dazu gebracht haben für dieses Buch geradezustehen sich verrechnet. Es gibt so viele sinnlose Bücher scheinbar von Prominenten aber in Wirklichkeit von Ghostwritern geschrieben, dass irgendwann es zuviel wird. Ich finde so oder so jedes Buch auf Papier als Rohstoffverschwendung. Schade um das Holz.

Weiterlesen

berlin
3 Interaktionen
Letzte Generation
Boris Becker
50 Interaktionen
Trauma

MEHR IN PEOPLE

Prinz Andrew
In Thailand
Hazel Brugger
9 Interaktionen
Hazel Brugger
29 jahren bradshaw
Mit 29 Jahren
Prinz Andrew Töchter
121 Interaktionen
Prinzessinnen

MEHR BORIS BECKER

Boris Becker
49 Interaktionen
Im Badeanzug
Boris Becker Kinder Unterhalt
50 Interaktionen
20'000 Franken!
Boris Becker
«Ging mir verloren»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Italien
8 Interaktionen
Konkurrenz
Todesfahrt Mannheim
2 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet
Audi
1 Interaktionen
Wachstum