Die sonst beliebte Anna Ermakova landet erst einmal hinter Philipp Boy. Ein kleiner Fehler Ermakovas und harte Kritik LIambis sorgte für Zoff in der Jury.
Anna Ermakova
Anna Ermakova - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Anna Ermakova gilt als Favoritin bei «Let's Dance» seit sie die Wildcard sichern konnte.
  • Die Konkurrenz der 23-Jährigen wird jedoch gefährlich und sie wurde übertroffen.
  • Ein Fehler Annas sorgte für Zoff bei den Jurymitgliedern Joachim LIambi und Motsi Mabus.

Anna und Valentin sorgten wieder einmal für Begeisterung bei Motsi Mabuse: «Dieses Spielen mit Musik, das ist unglaublich», so Mabuse. Joachim LIambi schloss sich den Standing Ovations an. Trotzdem: die vollen zehn Punkte gab es von ihm erstaunlicherweise doch nicht.

Der erklärte der 58-Jährige, er sei nahe dran gewesen, die zehn zu wählen. Doch dafür habe es nicht gereicht, obwohl er aufgestanden ist. Im Publikum sorgte er damit für Staunen. Er rechtfertigt sich mit der Kritik an der Fussarbeit an einer Stelle.

Damit wurde er seinem Ruf als besonders kritischen Juror wieder einmal gerecht. Wegen des kleinen Fehlers mit der Fussarbeit zog er den Schluss: «Also ist die Technik falsch». Es komme nun auf die Finessen an, entgegnet dem allgemeinen Erstaunen. Das sei schliesslich das Halbfinale.

Anna Ermakova: Unstimmigkeiten in der Jury

Seine Kollegin Motsi Mabuse ist sauer auf ihn und warf ihm Kleinlichkeit vor. Sie reagierte gleich mit einer abfälligen Handbewegung in seine Richtung. Auch Moderator Daniel machte eine Anmerkung, dass Llambi eine Brille anziehen solle. Jorge entgegnete darauf frech: «Das hilft auch nichts mehr!»

Aus Trotz zeigte Motsi Mabuse elf Punkte an. Jorge González vergab zehn Punkte. Für Buf-Rufe sorgte Joachim Llambi, als er einen Punkt darunter blieb.

Damit landete Anna Ermakova erst einmal hinter Philipp Boy. Ererhielt für den Paso Doble mit Patricija Ionel die volle Punktzahl.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ModeratorLet's Dance