Euro

40'000 Euro für Wein: Macrons wegen Luxus-Lifestyle in Kritik

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Frankreich,

Frankreich steckt in der Krise – doch im Präsidentenpalast fliesst der Wein. Und zwar richtig teuer. Emmanuel und Brigitte Macron leben in Saus und Braus.

Emmanuel Macron
Brigitte und Emmanuel Macron gönnen sich gern mal was. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsident Macron und Gattin Brigitte geben Millionen für ihren Lifestyle und Personal aus.
  • Allein der Wein bei einem Empfang für König Charles kostete 40'000 Euro.
  • Brigitte Macron beschäftigt ein eigenes Team, das jährlich rund 280'000 Euro kostet.

Während die Regierung wackelt und das Land unter Schulden ächzt, scheint im Élysée-Palast alles in bester Ordnung. Präsident Emmanuel Macron (47) und Ehefrau Brigitte (72) gönnen sich weiterhin den vollen Luxus, bezahlt von der Allgemeinheit.

Den Luxus geniessen sie nicht allein. Auserwählte Gäste wie König Charles (76) und Königin Camilla (78) wurden beim offiziellen Empfang im Schloss Versailles königlich bewirtet. Kostenpunkt: fast eine halbe Million Euro!

Allein der Wein schlug mit 40'000 Euro, umgerechnet 37'300 Franken zu Buche.

Ein Alltag voller Luxus

Auch im Alltag wird geklotzt: Die Präsidentengattin beschäftigt mehrere Mitarbeitende: Allein für Termine und Korrespondenz fallen jährlich rund 280'000 Euro, umgerechnet 261'000 Franken an.

Ob auch Stylisten und Kleiderpauschalen auf Staatskosten laufen, bleibt offen.

Diese Ausgaben auf Staatskosten sorgen bei vielen Franzosen für Ärger, besonders in Zeiten von Inflation. Die Frage steht im Raum: Leben die Macrons über ihre Verhältnisse mit dem Geld der Bürger?

Tradition der Verschwendung?

Luxus hat in Frankreich Tradition. Man denke nur an Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig, oder Marie Antoinette mit ihren berühmten Festlichkeiten.

Genuss, Kunst und Mode gehören zur französischen Kultur. Doch das goldene Büro im Élysée-Palast wird zum Symbol des verschwenderischen Lifestyles der Macrons.

Wenn du 40'000 Euro für einen Abend hättest – was würdest du tun?

Auch Sarkozy gönnte sich Grosses

Die Kritik richtet sich jedoch nicht nur gegen Emmanuel Macron. Auch seine Vorgänger waren für ihre Ausgaben bekannt.

Nicolas Sarkozy (70) beispielsweise liess einen riesigen Weihnachtsbaum im Innenhof des Élysée-Palastes errichten, Kostenpunkt: 335'000 Euro, umgerechnet 313'000 Franken.

Kommentare

User #2698 (nicht angemeldet)

Wann lösen die Franzosen das Problem 🤔

User #1398 (nicht angemeldet)

Liebe Franzosen, es wird wieder Zeit für die Gelbwesten!

Weiterlesen

brigitte macron emmanuel
12 Interaktionen
Tochter berichtet
Emmanuel Macron
147 Interaktionen
Für 60‘000 Franken
König Charles macron
12 Interaktionen
Macron

MEHR IN PEOPLE

bella hadid mit schmuck
1 Interaktionen
Lyme-Borreliose
Taylor Swift
9 Interaktionen
Spekulationen
Brett James
Tod mit 57
jimmy kimmel im anzug
3 Interaktionen
Jimmy Kimmel

MEHR EURO

René Benko
6 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills

MEHR AUS FRANKREICH

Macron Notre Dame Gargoyle
8 Interaktionen
Jahre nach Brand
Flagge Frankreich
Spannungen
Brigitte Macron
45 Interaktionen
Prozess
Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro