Seit Freitag ist die vierte Staffel der Serie «Tote Mädchen lügen nicht» auf Netflix zu sehen. Danach dürfte allerdings Schluss sein. Der Macher erklärt, warum.
Netflix tote mädchen lügen nicht
Eine Szene aus dem Trailer zur vierten Staffel von «Tote Mädchen lügen nicht». - Screenshot Youtube/ ONE Media

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag ist die vierte Staffel von «Tote Mädchen lügen nicht» erschienen.
  • Nach dieser dürfte allerdings Schluss sein mit der Teen-Crime-Serie.
  • Chef Brian Yorkey erklärt das bevorstehende Ende.
Ad

Fans der Teen-Serie «Tote Mädchen lügen nicht» dürfen sich freuen. Seit Freitag ist die vierte Staffel auf Netflix verfügbar. Allerdings gibt es auch eine weniger gute Nachricht. Nach diesen Folgen ist vorerst Schluss.

Wie Brian Yorkey, der Chef der Serie, im Gespräch mit «Entertainment Weekly» erklärt, hat das vor allem einen Grund. Die Reihe, die unter anderem die Themen Mobbing und Selbstmord anspricht, sei eine High-School-Serie. Da die High School in Amerika vier Jahre dauert, sei es naheliegend, dass die Serie aus vier Staffeln besteht.

«Ich bin immer sehr misstrauisch bei High-School-Serien, die länger als vier Staffeln dauern. Die High School dauert nur vier Jahre. Der Schulabschluss war für mich das logische Ende.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NetflixMobbing