«Downton Abbey» unterm Hammer: Versteigerung bringt Millionen
Kostüme und Requisiten der Kultserie «Downton Abbey» haben bei einer Versteigerung in London rund 1,8 Millionen Franken eingebracht.

Requisiten und Kostüme der Serie «Downton Abbey» wurden bei einer Auktion in London für rund 1,8 Millionen Franken versteigert. Das Auktionshaus Bonhams gab bekannt, dass der Erlös das Sechsfache des Schätzpreises betrug.
Eine Dienstboten-Klingel, die von der ersten bis zur letzten Staffel genutzt wurde, entwickelte sich zum Verkaufshighlight. Sie erzielte 216'300 Pfund (rund 230'000 Franken) obwohl der Schätzpreis bei lediglich 7'000 Pfund lag, so das «SRF».
Die Auktion umfasste eine breite Palette von Stücken wie Kleidung, Autos und Filmklappen. Der Gesamterlös soll laut Bonhams einer Kinderhilfsorganisation zugutekommen.
«Downton Abbey»-Auktion übertrifft alle Erwartungen
Eine Sunbeam-Limousine von 1925 aus der Serie erreichte 172'500 Pfund. Diese war ursprünglich nur mit 30'000 Pfund veranschlagt, so «Deutschlandfunk Kultur».

Das Hochzeitskleid von Lady Mary wechselte für 21'760 Pfund den Besitzer. Zudem brachte ein Spazierstock von Violet Crawley, gespielt von Maggie Smith (90), 28'160 Pfund ein.
Die Filmklappe vom Dreh von «Downton Abbey II: Eine neue Ära» verkaufte sich für 9'600 Pfund. Die Auktion startete im August, kurz vor Kinostart des finalen Films der bekannten Serie.
Zeitlose Nostalgie
Downton Abbey wurde von Julian Fellowes kreiert und zeigt das Leben einer britischen Adelsfamilie und deren Personal. Die Serie spielte in den Jahren 1912 bis 1925 und umfasst sechs Staffeln plus drei Kinofilme.
Die opulente Ausstattung, das historische Kostümdesign und das reale Schloss Highclere Castle dienten als Kulisse. Downton Abbey ist mehrfach mit Emmys und Golden Globes ausgezeichnet worden und gilt als kritiker- und publikumsstark.
Die Serie thematisiert neben zwischenmenschlichen Beziehungen auch historisch bedeutende Ereignisse wie den Untergang der Titanic und den Ersten Weltkrieg. Die Charakterentwicklung und Gesellschaftsdarstellung gelten als zeitlos und fesselnd für Zuschauer weltweit.