Absturz

Felix Baumgartner: So erlebte eine Augenzeugin den Todesflug

Kira Schilter
Kira Schilter

Italien,

Am Donnerstag verstarb der Weltrekord-Extremsportler Felix Baumgartner bei einem tragischen Gleitschirm-Unfall. Eine Augenzeugin erzählt von ihrem Schock.

Felix Baumgartner Tod
Eine Obduktion soll die Ursache für den Tod von Felix Baumgartner klären. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag ist Felix Baumgartner im Alter von 56 Jahren tödlich verunglückt.
  • Eine Augenzeugin berichtet vom Gleitschirm-Sturz des Extremsportlers.
  • Baumgarter war mit seiner Familie im Urlaub an der Adriaküste, als der Unfall passierte.

Gestern verstarb die Extremsport-Legende Felix Baumgartner bei einem tragischen Unfall. Mit einem motorisierten Gleitschirm ist er der italienischen Adriaküste entlang geflogen. Als er die Kontrolle verlor, stürzte Baumgartner neben den Pool eines Ressorts in Porto Sant’Elpidio. Er war beim Aufprall bereits tot.

Nun berichtet eine Augenzeugin gegenüber der österreichischen Tageszeitung «oe24», wie sie das Unglück erlebte.

Augenzeugin: «Plötzlich fiel er»

Sie schildert: «Ich war hier am Strand mit Blick auf die Mimosenbäume und ich sah, wie dieser Gleitschirm plötzlich zu Boden ging. Ich dachte, er würde landen, aber dann sah ich, wie er plötzlich fiel und ich habe gesagt: ‹Er ist gestürzt›.»

Und weiter: «Einen Moment lang fragte ich mich: ‹Was passiert da?› Ich dachte zuerst, er landet – doch plötzlich fiel er.»

Der Grund für den plötzlichen Sturz ist noch unklar. Vermutet wird ein Herzversagen während dem Flug oder technische Probleme. Italienische Behörden führen zurzeit eine Obduktion durch, um die genaue Todesursache herauszufinden.

Felix Baumgartner wurde 56 Jahre alt. Er war mit seiner Familie in den Ferien in der Region, als sich der tödliche Unfall ereignete. Nur 30 Minuten vor dem Unglück postete er auf Social Media noch über die kritische Wetterlage: Es habe zu viel Wind, schrieb er in einer Instagram-Story.

Felix Baumgartner: Dreifacher Weltrekord in einem Sprung

Bekannt wurde der Österreicher, der zuletzt in Arbon TG lebte, durch seinen dreifach-gekrönten Weltrekord-Sprung vom 14. Oktober 2012.

Felix Baumgartner
Felix Baumgartner bei seinem Weltrekord-Sprung. - keystone
Hast du den Stratosphärensprung von Felix Baumgartner im Jahr 2012 live verfolgt?

Mit einem speziellen Druckanzug sprang Felix Baumgartner aus dem All durch die Schallmauer und landete mit einem Fallschirm. Er erreichte eine Geschwindigkeit von 1342 Stundenkilometern.

Kommentare

User #5789 (nicht angemeldet)

Er hat schneller gelebt als alle anderen. So stirbt man auch schneller. Nun hat er die Schallmauer in umgekehrter Richtung durchbrochen. Er wird glücklich sein.

User #2414 (nicht angemeldet)

Alles Gute der verletzten Dame im Pool.

Weiterlesen

a
Beim Paragliding
Felix Baumgartner Tod
Obduktion angeordnet
-
«Zu viel Wind»

MEHR IN PEOPLE

-
Lebten in der Schweiz
andy Byron
10 Interaktionen
Coldplay-Konzert
Protestaktionen
13 Interaktionen
Protest

MEHR ABSTURZ

Helikopter
In Norditalien
Tragödie bei London
Sportflugzeug über Wald
Ursache unklar
Österreich

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV.
1 Interaktionen
Telefongespräch
Matteo Salvini
2 Interaktionen
Verfahren
blick auf neapel
Erdbeben in Neapel
Polizei italien
Für US-Markt